Reservierungsbestätigung

Markieren Sie eine oder mehrere Reservierungen in der Listbox und wählen Sie die Funktion Reservierungsbestätigung aus dem Kontextmenü zum automatischen Erstellen der Bestätigung.

 

Sie können die Bestätigung für den Versand per Brief oder Fax ausdrucken oder per E-Mail versenden. Wählen Sie hierzu das entsprechende Tab aus.

 

Beim Druck können Sie den Empfänger ggf. auswählen, z.B. den Besteller, das Reisebüro oder Reisestelle. Hierzu markieren Sie den entsprechenden Radio-Button. Beim E-Mail-Versand bietet SIHOT Ihnen die in Frage kommenden E-Mail Adressaten zur Auswahl an. Mit einem Doppelklick in der Spalte Senden können Sie hier den Empfänger bestimmen bzw. ausschließen. Sie können die E-Mail Adresse auch manuell anpassen, indem Sie die Zeile mit einem Rechtsklick zur Bearbeitung öffnen.

 

Wenn Sie eine andere Druckvorlage als die angezeigte benutzen möchten, drücken Sie den kontextsensitiven Button neben dem Feld Layout. Dadurch gelangen Sie in den Dialog Vorlagen Druckformate, wo Sie das Layout auswählen können. Je nach Bedarf können zusätzlich zu den standardmäßigen Angaben in einer Bestätigung auch die Felder Deposit Total und die Reisestelle mit ausgegeben werden Weiterhin kann über alle Deposit-Daten einer Reservierung ein zusätzliches Flag, die Summenwerte und ein Max-Datum ausgegeben werden. Hierfür müssen die Layouts Ihres Hauses entsprechend angepasst werden.

 

Wenn Sie die Bestätigung am Bildschirm prüfen oder bearbeiten möchten, drücken Sie den Button Editieren vor Druck.

 

Mit dem Button Spoolen wird das Dokument bzw. die E-Mail in den Trails gespeichert. Siehe auch Kapitel „Gaststamm“ - Trails. Außerdem können Sie gleichzeitig eine Aktivität (z.B. Nachfassen) zu diesem Dokument anlegen.

 

Abbildung 60: Reservierungsbestätigung Drucken

Abbildung 61: Reservierungsbestätigung per E-Mail senden

Nach Abruf einer Reservierungsbestätigung erscheint automatisch die Abfrage, ob die bestätigten Preise fixiert werden sollen. Die Abfrage kann unterdrückt werden, wenn der Registry-Schalter Abfrage für Preisfixierung unterdrücken [1913] gesetzt wird. Hierbei ist nein = Preise nie fixieren und ja = Preise immer fixieren. (siehe auch Preise fixieren.