Trails

SIHOT legt automatisch für jeden Gaststamm eine Trail-Struktur an. Dies geschieht in Form einer aus Microsoft bekannten Tree-Struktur, in der Korrespondenz, Gastmerkmale, Termine und Aktivitäten gespeichert werden.

 

In den Trails zeigt SIHOT auch die Dokumente an, die Sie für den Gast erstellt haben. Vorraussetzung ist, dass Sie beim Druck den Button Spoolen gedrückt haben. Das Spoolen ist in folgenden Bereichen möglich:

    Rechnungen

    Reservierungsbestätigungen

    Mahnungen

    Gastschreiben aus der Gastselektion

    Veranstaltungsbestätigungen

 

Abbildung 41: Trails

Wenn Sie einen Eintrag in Ausdrucke für Gäste öffnen, zeigt SIHOT in einem Untermenü die möglichen Pfade an. Wenn Sie einen Pfad öffnen, zeigt Ihnen SIHOT die Jahre und darunter die einzelnen Dokumente an.

 

Wenn Sie das Plus-Symbol () anklicken, öffnet sich – wie bei Microsoft üblich – der Ordner. Wenn Sie die Shift-Taste halten und das Plus-Symbol anklicken, öffnet SIHOT die komplette Ordnerstruktur, die darunter liegt. Sie können die Ordnerstruktur auch über das Kontextmenü öffnen.

 

Mit der Funktionstaste F4 öffnen Sie den Suchdialog. Geben Sie ein Wort oder einen Worteil ein. SIHOT öffnet und markiert darauf hin den entsprechenden Eintrag bzw. die entsprechenden Einträge. Mit dieser Funktion können Sie Einträge im Tree schnell finden.

 

Abbildung 42: Eintrag im Tree über den Suchdialog finden

i TIPP: Den Suchdialog können Sie nicht nur im Gaststamm, sondern in jedem Tree mit F4 aufrufen, z.B. also auch in einem Veranstaltungs-Tree, den Trails bei Stammdaten, etc.

 

Wenn Sie einen Eintrag bei den Trails in einen anderen Zweig verschieben möchten, markieren Sie diesen Eintrag und ziehen ihn mit Drag & Drop auf die gewünschte Stelle im Tree.

 

Über das Kontextmenü können Sie ein Dokument öffnen oder einen Kommentar bzw. eine Erinnerung zu dem Dokument hinzufügen.

 

Über den Registry-Schalter Anzeige Trails beginnt n Tage in der Vergangenheit [9442] kann die Anzahl der angezeigten Einträge in den Trails des Gaststammes reduziert werden. Die Trails werden dann nur für den diesen Zeitraum angezeigt. Über das Kontextmenü auf dem Tree können Sie einen Filter setzen, um damit den Zeitraum der angezeigten Trails weiter zu verringern, oder um auf Einträge zurückzugreifen, die über die in der Registry definierte Zeitspanne hinausgehen.

 

Abbildung 43: Kontextmenü Filter für die Anzeige von Einträgen innerhalb einer bestimmten Periode

Weitere Informationen zu Trails finden Sie im Kapitel „Sales & Marketing“ - Trails.