Check-In Ablauf

Standardmäßig führt der Gast beim Check-In am Kiosk folgende Schritte durch:Mi

Einstiegsseite:

Der Gast wählt “Express Check-In” aus.

Reservierungssuche:

Gäste können manuell ihre Reservierungsnummer und Namen eingeben oder den QR-Code Scanner verwenden.

Meldeschein:

Der Gast gibt die Meldedaten ein. Erst wenn alle Pflichtfelder ausgefüllt wurden, ist die Weiter-Taste sichtbar.

Bettensteuer, City Tax, etc.:

Müssen privat reisende Personen eine Abgabe entrichten, kann dem Gast an dieser Stelle die Möglichkeit gegeben werden, eine Geschäftsreise zu deklarieren sowie den Namen und die Anschrift der Firma zu hinterlegen.

Zimmer:

Wurde ein Zimmer bereits zugeordnet, wird dies automatisch angezeigt. Alternativ kann eine Auswahl sauberer Zimmer aufgeführt werden, so dass der Gast selbst eine Auswahl treffen kann.

Zusatzleistungen:

Bieten Sie dem Gast ein Upgrade zu einer höheren Kategorie und/oder andere Leistungen an. Informationen zum Upselling finden Sie in der Sektion Front Office - Check-In.

Unterschrift:

Der Gast stimmt den AGBs und der Datenschutz­erklärung aktiv zu und unterschreibt den elektronischen Meldeschein.

HINWEIS:
Beachten Sie auch die Vorgaben Ihres Hauses bzgl. der in Deutschland erforderlichen „starken Kundenauthentifizierung“ laut Meldegesetz mit Hilfe eines Kartenlesegerätes oder per Kreditkarte.

Vorauszahlung - Rechnung:

Die Fixleistungen und ggf. ausgewählte Zusatzleistungen werden dem Gast (bzw. Besteller oder Gruppe) sofort in Rechnung gestellt.

Der Gast kann an dieser Stelle eine Firmenanschrift als Rechnungsadresse hinterlegen.

HINWEIS:
Es wird automatisch ein neuer Gaststamm für die Firma in der Rechnungs­adresse angelegt. Es erfolgt keine Prüfung, ob bereits ein Gaststamm existiert.

Vorauszahlung - Zahlungsart:

Die Zahlung erfolgt über EC- oder Kreditkarte am angeschlossenen Zahlkartenterminal.

Vorauszahlung - Autorisierung:

Die Zahlung wird am Zahlkartenterminal ausgeführt.

Rechnungsversand:

Der Gast gibt die Adresse für den Rechnungsversand ein.

Zimmerschlüssel:

Der Gast erstellt die Zimmerschlüssel mit dem  Kartenleser.

Opt-In für Werbung:

Der Gast kann den Newsletter des Hotels anfordern und/oder Angebote externer Anbieter.

Schlussmeldung:

Der Gast erhält die Meldung, dass der Check-In abgeschlossen ist.

In verschiedenen Situationen kann der Kiosk nicht angemessen reagieren, so dass ein Eingreifen von Mitarbeiter*innen erforderlich ist, zum Beispiel, wenn ein Gast einen Tag zu früh anreist oder das Zimmer noch nicht sauber ist. In diesen Fällen erscheint eine Fehlermeldung und der Gast wird gebeten, die Rezeption zu kontaktieren. Siehe auch Besonderheiten/Hinweise.