Was Sie sonst noch über den Kiosk wissen sollten:
• Manuelle Reservierungssuche:
Gäste können die Suche erst dann starten, wenn bei einer Nummer mind. 5 Zeichen und bei Namen mind. 2 Zeichen eingegeben wurden.
• Gesperrte Reservierung:
Gäste, deren Reservierung gesperrt wurde, können nicht am Kiosk einchecken. Wenn Sie also möchten, dass ein Gast unbedingt an der Rezeption eincheckt, klicken Sie auf den Sperren-Button in der Funktionsleiste. (Nur Anwender*innen mit entsprechenden Benutzerrechten können gesperrte Reservierungen bearbeiten und entsperren). Der Kiosk zeigt eine Meldung an und bittet die Gäste, an der Rezeption einzuchecken.
• Anreise Datum = aktueller Tag:
Der Kiosk findet nur Reservierungen, deren Ankunftstag mit dem aktuellen Datum übereinstimmt. D.h. Gäste, die lt. Reservierung erst am nächsten Tag anreisen sollen, können am Kiosk nicht einchecken und werden gebeten, die Rezeption zu kontaktieren.
• Gruppenreservierung:
Gäste einer Gruppenreservierung können nur dann am Kiosk einchecken, wenn jedes Zimmer als eigenes Gruppenelement angelegt ist, also eine eigene Unternummer hat.
• Zimmerstatus:
Gäste können nur dann einchecken, wenn das zugeordnete Zimmer den Reinigungsstatus 04 - sauber hat.
• Zimmerauswahl:
Wurde dem Gast bei Anreise noch kein Zimmer zugeordnet, wird dem Gast eine Auswahl sauberer Zimmer in der reservierten Kategorie angezeigt. Es werden layoutbedingt maximal 6, zufällig ermittelte Zimmer aufgeführt.
• Vorauszahlung:
Am Kiosk wird nur das Gastkonto abgerechnet. Die Gäste bezahlen beim Check-In für die Fixleistungen, die laut Rechnungsmodalitäten auf das Gastkonto laufen.
Wählt ein Gast am Kiosk weitere Leistungen aus (Upgrade, Frühstück, etc.), werden diese dem Gast sofort in Rechnung gestellt, wenn Sie lt. Rechnungsmodalitäten auf das Gastkonto gebucht werden sollen. D.h. geht nur das gebuchte Arrangement auf das Bestellerkonto, muss der Gast für die zusätzlich ausgewählten Leistungen direkt bezahlen.
Laufen die Fixleistungen auf ein Besteller- oder Gruppenkonto, werden diese Konten ebenfalls beim Check-In am Kiosk abgerechnet, es erfolgt allerdings kein automatischer Versand dieser Rechnungen.
HINWEIS:
Stellen Sie sicher, dass die am
Kiosk erstellten Rechnungen des Besteller- oder Gruppenkontos an den jeweiligen
Rechnungsempfänger weitergeleitet werden.
• Deposit-Überzahlungen:
Haben Gäste vor der Anreise bereits ein zu hohes Deposit bezahlt, können Sie nur dann am Kiosk einchecken, wenn eine Zahlungsart für die Rückzahlung im Registry-Schalter [902606] hinterlegt wurde. Ansonsten zeigt der Kiosk einen Fehler an und bittet die Gäste, an der Rezeption einzuchecken.
HINWEIS:
Wurde eine Zahlungsart für die
Rückzahlung im Registry-Schalter angeben, wird die Rückzahlung zwar in SIHOT
verarbeitet, aber es muss dennoch die Weitergabe an den Gast durch das Hotel
erfolgen.
•Sharer mit separaten Konten:
Gäste, die ein Zimmer teilen und für die separate Konten in der Reservierung eingerichtet wurden, können nicht am Kiosk einchecken. Der Kiosk zeigt einen Fehler an und bittet die Gäste, an der Rezeption einzuchecken.
• Bettensteuer, Kurtaxe:
Für die Verarbeitung von Bettensteuer, Kurtaxe etc. besteht die Möglichkeit, Privat- und Geschäftsreisende zu unterscheiden und bei Geschäftsreisenden die Firmenanschrift zu hinterlegen. Voraussetzung: Aktivierung der entsprechenden Layouts und Definition des Personentyps in Registry-Schalter [830067].
• Provision:
Provisionen werden im Kiosk berücksichtigt, sofern wenn sie „auf Rechnung“ für den Rechnungsträger verarbeitet werden.
• Kein automatischer Logout:
Im Gegensatz zu anderen Inventories, erfolgt am Kiosk kein Logout nach der Inaktivitätszeit.
Wird eine Aktion nicht abgeschlossen, wird jedoch aus Sicherheitsgründen nach der festgelegten Inaktivitätszeit wieder der Startbildschirm angezeigt.