• Beschreibung:
Hierbei handelt es sich um eine Anzahl (= Block) von Zimmern, die für einen bestimmten Besteller über einen bestimmten Zeitraum reserviert werden.
• Anlegen:
Das Anlegen der vorgeblockten Reservierungen erfolgt wie bereits beschrieben bei einfachen Reservierungen. Bei unterschiedlichen Zimmerkategorien und/oder Aufenthaltszeiträumen innerhalb einer Gruppe werden Unterreservierungen angelegt. Die Aufenthaltszeiträume können bei Bedarf individuell auf der Namensliste angepasst werden.
• Einsatz:
Bei Gruppen, deren Zimmer individuell vom Gruppenblock reserviert werden. Der Block wird nur bis zum Optionsdatum gehalten.
• Namentliche Reservierungen:
Die einzelnen Zimmer und Personen werden auf der Namensliste erfasst.
• Auswirkung auf Verfügbarkeit:
Bis zum Optionsdatum werden alle Zimmer als „tentativ“ behandelt
Am Optionsdatum werden die nicht erfassten Zimmer automatisch abgesplittet und storniert.
Die erfassten, reservierten Zimmer werden danach als „definitv“ betrachtet.
• Verwaltung/Bearbeitung:
Im Reservierungsdialog
• Vorteil:
Zusammenhängende Namensliste und automatisches absplitten der „überzähligen“ Zimmer.