Rechnungsstorno und Stornostufen

Durch einen Rechnungsstorno wird ein bereits inaktiviertes Konto vom Programm wieder auf aktiv gesetzt. Sie können diese Funktion z.B. einsetzen, wenn eine Rechnung fehlerhaft ist. In SIHOT.PMS erfolgt eine Unterscheidung der Stornostufen in Abhängigkeit des Zeitpunkts der Stornierung.

 

Wird eine Rechnung am selben Hoteltag storniert, können Sie alle verfügbaren Stornostufen anwenden. Liegt der Zeitpunkt der Rechnungslegung in der Vergangenheit und ist die Rechnung bereits fakturiert (d.h. sie wurde im Tagesabschluss im Rechnungsausgangsbuch ausgewiesen), dann stehen die Stornostufen fünf und sechs zur Verfügung. In diesem Fall muss der komplette Vorgang auf einem diversen Konto gegen-gebucht werden.

 

Um eine Rechnung zu stornieren, markieren Sie die Rechnung in der Listbox und drücken den Button Storno.

 

Zur Kennzeichnung erhalten diese Rechnungen in Spalte Storno ein Sternchen *. Wenn Sie eine Rechnung über die Stornostufen 5 oder 6 storniert haben, zeigt SIHOT in der Spalte Storno ein Ausrufezeichen   an. Ein Tooltipp weist weitere Informationen aus.

 

Abbildung 24: Stornierte Rechnung in der Rechnungsübersicht