Jedes externe Programm hat ein eigenes Format, in dem die Daten zur Bearbeitung bereitgestellt werden müssen. Wenn Sie die selektierten Adressen für einen Serienbrief mit Microsoft Word nutzen möchten, wählen Sie den Button Export Tabelle.
Wählen Sie dann den Pfad aus und geben Sie den Namen der Datei an, unter dem Sie später die Datei wieder finden möchten. Das Programm speichert die Adressen unter dem angegebenen Namen auf Ihrer Festplatte. Sie können diese Daten z.B. für einen Briefaufkleber und anschließend auch für ein persönliches Anschreiben in der Serienbrieffunktion von Microsoft Word benutzen.
Lesen Sie bitte auch die Anweisung Ihres Textsystems, wie Sie die exportierten Daten in einen Serienbrief einbinden können.
Mit dem Button Daten für Abgleich werden die Daten zusammen mit einer Object ID zur Bearbeitung mit einem anderen Programm exportiert und können anschließend anhand dieser Object ID wieder in SIHOT import werden. Eine genaue Beschreibung hierzu finden Sie im Kapitel „Spezielle Themenbereiche“ - Externer Abgleich von Gaststammdaten.
Folgende Felder werden für den Export in einer eigenen Datei, über die Standard Adress-Daten, bereitgestellt:
• E-Mail 1 + 2
• Mobile 1+ 2
• Telefon 2
• Fax 2
• Ort 2
• Dokumenten Art, Ausstellung, Datum und Nummer
• Kreditlimit
• Kreditlinie
• Kennzeichen Beruf
• Kennzeichen Adressen Typ
• Kennzeichen Familie
• Kennzeichen Raucher
• Marktsegment
• Preissegment
• Kennzeichen Sprache
• Standard-Arrangement
• Steuernummer
• Steuerpflichtig
• Kennzeichen VIP2
• Zimmerprofil: Kennzeichen 1 + 2 + 3, Lage, Zimmernummer, Betten, Extra Betten
• Post-Kennzeichen
• Internet-Passwort
• Matchcode
• Kfz-Kennzeichen und Geburtsort, falls es sich um natürliche Personen handelt
• Zusatzkriterium 1-5
• Familienoberhaupt
• Gast Identifikationsnummer
• Bemerkung
• Umsätze als Rechnungsträger