Feldbeschreibung

Dialog Zahlungskonten

Zahlungsart

Zweistelliges Kennzeichen der Zahlungsart

Bezeichnung

Bezeichnung der Zahlungsart für die Rechnung und das Kassenbuch

Buchungs­bereich

Kennzeichen zur Eingrenzung der Zahlungsart auf einen bestimmten Bereich:

Typ

Bedeutung

O

Offene Posten

G

Gastkonto

B

Barverkauf Kassen

A

Check-Out

SAP-Code

Zusatz Information für spezielle FiBu Interfaces zu SAP

Kartenart

Diese Definitionen sind von SIHOT fest vorgegeben:

Typ

Bedeutung

0

Bar: Diese Zahlungen werden in der Kasse als Bargeld verwaltet.

1

Scheck

2

Kreditkarte: Diese Zahlungen können Sie bei Bedarf in ein OP-Konto überführen. Hierzu dient der Eintrag in dem Feld OP-Konto.

4

Überweisung

5

Umbuchung: Diese Zahlungsart kann ggf. benutzt werden, um eine manuelle Umbuchung zwischen zwei Konten zu protokollieren. Im Allgemeinen wird aber eine Umbuchung mit Drag & Drop ausgeführt.

6

Rabatt/Skonto: Wird benutzt, um Skonto für die Buchhaltung auszuweisen.

7

Provision: Wird benutzt, um für die Buchhaltung gewährte Provisionen auszuweisen.

8

Gutschrift: Wird benutzt, um für die Buchhaltung gewährte Gutschriften auszuweisen.

9

Rechnung, hier hat das Feld OP-Konto eine entsprechende Auswirkung

Offene Posten-Konto

In diesem Feld wird bestimmt, auf welches OP-Konto die jeweilige Zahlungsart gebucht wird. Bei Kreditkartenzahlung ist dies die Firmennummer des jeweiligen Kreditkarteninstitutes aus dem Firmenstamm (s. auch Kapitel Gaststamm). Wenn die Zahlungen nicht in die OP-Buchhaltung übernommen werden sollen, ist der Eintrag in diesem Feld 0.

è BEISPIEL:

Zahlungs­art

OP-Konto

Bedeutung

Debitor

1

Debitor anlegen

Debitor

0

Debitor nicht anlegen

Eurocard

130003

Firmen-Nr. von EC, bei welcher der Debitor angelegt wird (Gastnummer aus Gaststamm)

American Express

130001

Firmen-Nr. von AE, bei welcher der Debitor angelegt wird (Gastnummer aus Gaststamm)

Im Feld hinter dem OP-Konto wird ggf. der entsprechende Name aus dem Gaststamm angezeigt, bzw. der Debitor.

FiBu-Konto-Nr.

Tragen Sie hier das Sachkonto ein, bei dem in der Finanzbuchhaltung diese Zahlungsart verbucht werden soll.

Gegenkonto

Nur für die automatische Schnittstelle zu einer Finanzbuchhaltung: dies ist ein Verrechnungskonto aus der Finanzbuchhaltung. Tragen Sie hier das Gegenkonto für diese Zahlungsart ein.

Karte

Externe Anbindung für ein Kreditkartensystem. Hier dürfen Sie nur einen Eintrag vornehmen, wenn das dazugehörige Protokoll auf Ihrem Rechner installiert ist! Der Standardwert ist leer, d.h. kein Kartensystem.

Zuschlag

prozentuale Berechnung für Gebühren oder Rabatte

Beleg erforderlich

Die Option Buchen ohne Beleg steht bei Zahlungen mit dieser Zahlart nicht zur Verfügung.

Externe Zahlungsart

 

geschützt

Wenn ja ist diese Zahlungsart nur für bestimmte Benutzergruppen freigegeben.