Dialog Zahlungskonten | |||||||||||||||||||||
Zahlungsart |
Zweistelliges Kennzeichen der Zahlungsart | ||||||||||||||||||||
Bezeichnung |
Bezeichnung der Zahlungsart für die Rechnung und das Kassenbuch | ||||||||||||||||||||
Buchungsbereich |
Kennzeichen zur Eingrenzung der Zahlungsart auf einen bestimmten Bereich:
| ||||||||||||||||||||
SAP-Code |
Zusatz Information für spezielle FiBu Interfaces zu SAP | ||||||||||||||||||||
Kartenart |
Diese Definitionen sind von SIHOT fest vorgegeben:
| ||||||||||||||||||||
Offene Posten-Konto |
In diesem Feld wird bestimmt, auf welches OP-Konto die jeweilige Zahlungsart gebucht wird. Bei Kreditkartenzahlung ist dies die Firmennummer des jeweiligen Kreditkarteninstitutes aus dem Firmenstamm (s. auch Kapitel Gaststamm). Wenn die Zahlungen nicht in die OP-Buchhaltung übernommen werden sollen, ist der Eintrag in diesem Feld 0. è BEISPIEL:
Im Feld hinter dem OP-Konto wird ggf. der entsprechende Name aus dem Gaststamm angezeigt, bzw. der Debitor. | ||||||||||||||||||||
FiBu-Konto-Nr. |
Tragen Sie hier das Sachkonto ein, bei dem in der Finanzbuchhaltung diese Zahlungsart verbucht werden soll. | ||||||||||||||||||||
Gegenkonto |
Nur für die automatische Schnittstelle zu einer Finanzbuchhaltung: dies ist ein Verrechnungskonto aus der Finanzbuchhaltung. Tragen Sie hier das Gegenkonto für diese Zahlungsart ein. | ||||||||||||||||||||
Karte |
Externe Anbindung für ein Kreditkartensystem. Hier dürfen Sie nur einen Eintrag vornehmen, wenn das dazugehörige Protokoll auf Ihrem Rechner installiert ist! Der Standardwert ist leer, d.h. kein Kartensystem. | ||||||||||||||||||||
Zuschlag |
prozentuale Berechnung für Gebühren oder Rabatte | ||||||||||||||||||||
Beleg erforderlich |
Die Option Buchen ohne Beleg steht bei Zahlungen mit dieser Zahlart nicht zur Verfügung. | ||||||||||||||||||||
Externe Zahlungsart |
| ||||||||||||||||||||
geschützt |
Wenn ja ist diese Zahlungsart nur für bestimmte Benutzergruppen freigegeben. |