Check-In

Mit dem Check-In-Dialog werden sowohl Einzelgäste als auch Gruppen eingecheckt. Sie können Gäste mit oder ohne vorherige Reservierung einchecken.

 

Für die Titelleiste des Check-In Dialoges kann eine eigene, individuelle Farbe gewählt werden, um den Check-In Dialog besser vom Reservierungsdialog unterscheiden zu können. Dies erfolgt mit dem Registry-Schalter Check-In Dialog [1459]. (s. auch Hausverwaltung, Anreise-Übersicht)

 

In den folgenden Programmen können Sie den Check-In ausführen:

    im Dialog Check-In (Check-In-Symbol  auf der Werkzeugleiste oder Menü Front-Office)

    über das Kontextmenü in der Anreiseüber­sicht im Menü Hausverwaltung

    über das Kontextmenü Check-In im Belegungs­plan

 

Durch den Check-In verändert sich die Farbe der Anzeige der Reservierung im Belegungsplan. Gleichzeitig wird ein Gastkonto eröffnet. Wenn eine Anbindung an eine Telefonanlage vorhanden ist, wird das Telefon freigeschaltet. Fixleistungen, die der Reservierung zugeordnet sind, ordnet SIHOT dem eingecheckten Gastkonto zu. Im Nachtlauf werden diese Fixleistungen automatisch auf die Konten verbucht.

 

Bis zum Tagesabschluss können Sie den Check-In eines Zimmers rückgängig machen. Vorraussetzung ist allerdings, dass auf dem Konto noch keine Leistungen verbucht wurden. Die Funktion Check-In Storno aktivieren Sie in der Reservierung im Tab Namensliste über das Kontextmenü oder in der Hausverwaltung auf der Anreise-Übersicht im Kontextmenü des Gastes.