Türschließsystem

Wenn eine Anbindung an ein Türschließsystem existiert, so erscheint beim Check-In für jeden Kontoinhaber des Zimmers der Dialog für das Türschließsystem, in dem Sie die Parameter für die Erstellung der Zimmerkarte eingeben können, z. B. Anzahl der Karten, Zutrittsbereiche, etc.

 

Außerdem wird SIHOT bei Umzug im Belegungsplan die Zimmerdaten an das Türschließsystem übermitteln; dadurch kann die Zimmerkarte mit den notwendigen Daten wie z.B. die geplante Abreise versehen werden. Die angezeigten Werte sind die Standardwerte und sollten normalerweise auch so bestätigt werden können.

 

Weitere Voreinstellungen können Sie mit folgenden Registry-Schaltern konfigurieren:

    Über den Registry-Schalter Anzahl der zu kodierenden Karten nach Kategorie [29840] kann eingestellt werden, wie viele Karten pro Zimmer in der jeweiligen Kategorie kodiert werden sollen. Z.B. EZ=1;DZ=2 etc. Wenn man die gleiche Anzahl für alle Kategorien vorgeben möchte, wird anstatt der Kategorie ein „*“ eingetragen (z.B. *=2).

    Über den Registry-Schalter Anzahl der zu kodierenden Karten nach Anzahl der Gäste ermitteln [29846] kann eingestellt werden, dass die Voreinstellung im Dialog der Anzahl an Gästen gleichen Personentyps wie der Kontoinhaber entspricht. Wenn dieser Schalter gesetzt ist, wird Schalter [29840] ignoriert.

    Wenn der Registry-Schalter Karte für Person ohne Konto [29844] aktiviert ist, kann der Türschließ-Dialog auch für solche Personen geöffnet werden, zu denen es keinen Eintrag im Gaststamm gibt.

 

Je nach Typ des Türschließsystems müssen Sie anschließend eine Karte in den Kartenleser Ihres Türschließsystems einführen, damit die Karte für den Gast mit den Daten aus SIHOT beschrieben werden kann.

i HINWEIS: Beachten Sie die jeweiligen Spezifikationen der Herstellers im Bezug auf die Inaktivierungszeit.

Abbildung 250: Dialog zur Programmierung einer Zimmerkarte