Anhand von Überbuchungsräumen können mehrere Reservierungen für einen bestimmten Raum angelegt werden. Siehe „Raumstamm“ - Überbuchungsräume.
Reservierungen in Überbuchungsräumen werden automatisch auf den Originalraum umgebucht, sobald dieser frei wird.
Hierbei wird immer zuerst die Reservierung in dem Überbuchungsraum umgebucht, der die kleinste Kollisionsnummer aufweist. Reservierungen, deren Veranstaltungszeitraum nicht in die entstandene Lücke passen würden, werden dabei übersprungen. Es wird also die nächste passende Veranstaltung umgebucht.
Die Reservierungen in den nachfolgenden Überbuchungsräumen verschieben sich ebenfalls um eine Kollisionsnummer.
Abbildung 78: Überbuchungsräume mit Kollisionsnummer
Abbildung 79: Buchungssituation nach Freiwerden des Originalraums
Wird in SIHOT intensiv mit Überbuchungsräumen gearbeitet, kann es dazu führen, dass der Belegungsplan unübersichtlich erscheint. Um dies zu vermeiden, wurden zwei Mechanismen eingearbeitet:
• Im Filter-Dialog des Belegungsplanes können die Überbuchungsräume, die keine echte Belegung erzeugen, ausgeblendet werden. Dies geschieht, wenn der Schalter Kollisionsräume anzeigen nicht gesetzt ist.
• Nicht mehr benötigte Überbuchungsräume oder Ressourcen in Gemeinschaftsräumen können im Raumstamm unter Überbuchungsräume bereinigen, gelöscht werden. Hierbei werden allerdings nur Ressourcen bereinigt, für die keine Reservierung mehr existiert. D.h. auch in der Vergangenheit liegende Reservierungen in Überbuchungsressourcen können noch ausgewertet werden!