Rechnungsstorno

Die Hauptfunktionen in der Rechnungsübersicht sind das Stornieren und Rückrufen von Rechnungen. Durch einen Rechnungsstorno wird ein bereits inaktiviertes Konto wieder auf aktiv gesetzt.

Stornierte Rechnungen werden in der Spalte Storno mit einem Stornostufen-Icon gekennzeichnet.

Um einen Rechnungsstorno buchhalterisch korrekt abzuwickeln, gibt es verschiedene Stornostufen.

Wird eine Rechnung am selben Hoteltag storniert, können Sie alle verfügbaren Stornostufen anwenden. Liegt der Zeitpunkt der Rechnungslegung in der Vergangenheit und ist die Rechnung bereits fakturiert (d.h. sie wurde im Tagesabschluss im Rechnungsausgangsbuch ausgewiesen), dann stehen die Stornostufen 5 und 6 zur Verfügung. In diesem Fall muss der komplette Vorgang auf einem diversen Konto gegengebucht werden.

In der Regel werden die Stornostufen 4 und 6 verwendet. Die anderen Stornostufen sind zum Teil länder- bzw. kundenspezifisch und werden daher nur in bestimmten Einzelfällen eingesetzt.