Stornostufen

Stornostufe

Funktion

1 = Hauptkonto aktivieren

Nur das Hauptkonto (bei Sammelabrechnung das erste, rot markierte Konto) wird wieder aktiviert, ohne die Rechnung zu stornieren.

2 = alle Konten aktivieren

Alle Konten, die mit der erstellten Rechnung gemeinsam abgerechnet worden sind, werden wieder aktiviert. Hierbei erfolgt kein Storno der Rechnung.

3 = Konten; Zahlungen rück­setzen

Das abgerechnete Konto wird wieder aktiviert und die Zahlung wird storniert. Alle gebuchten Leistungen bleiben unverändert, die Rechnungsnummer bleibt bestehen! Sie erhalten einen Beleg über die Rücksetzung der Zahlung(en).

Bei dieser Stornostufe werden keine Änderungen an den gebuchten Leistungen oder dem Rechnungsträger durchgeführt, das Konto kann lediglich mit einer anderen Zahlungsart kann abgerechnet werden!

4 = Storno

Das abgerechnete Konto wird wieder aktiviert, die Zahlung und die Rechnungs­nummer werden storniert. Die Rechnung wird im Rechnungsausgangs­buch als storniert mitgeführt. Die ursprüng­liche Rechnung wird mit einem Storno-Symbol  in der Storno-Spalte der Rechnungs­übersicht markiert.

Sie erhalten einen Stornobeleg und die Fakturierung der Rech­nungs­positionen wird zurückgenommen.

Die Leistungen auf dem Konto (Einzelkonto, Gruppenkonto oder diverses Konto) können nun beliebig storniert, nachgebucht und neu abgerechnet werden. Bei der Abrechnung wird eine neue Rechnungs­nummer vergeben.

5 = Gutschrift auf diversem Konto

Diese Stornostufe wird verwendet, wenn die komplette Rechnung mitsamt den Leistungen gegen gebucht (storniert) werden soll.

SIHOT. legt für den betreffenden Rechnungsträger automatisch ein diverses Konto an und erstellt für alle Leistungen und Zahlungen der Rechnung eine Gegenbuchung. Dieses diverse Konto muss nun abgerechnet und inaktiviert werden. Dadurch wird eine Gutschrift mit eigener, neuer Rechnungsnummer für die ursprüngliche Rechnung erstellt. Die ursprüngliche Rechnung bleibt zu Buchhaltungszwecken unverändert bestehen.

6 = Gegen­buchung/­ Storno auf diver­sem Konto

Wie bei Stufe 5 erstellt SIHOT ein diverses Konto mit dem Namen des Rechnungsträgers und Gegenbuchungen für alle Leistungen und Zahlungen der Ursprungsrechnung. Gleichzeitig werden jedoch auch alle Leistungen der ursprünglichen Rechnung erneut auf dem diversen Konto aufgebucht. Zusätzlich wird eine Stornorechnung über die stornierten Positionen gedruckt.

Auf dem neuen diversen Konto können Sie nun falsch gebuchte Leistungen stornieren, neue Leistungen aufbuchen und/oder die Rechnung mit einem anderen Rechnungs­träger oder einer anderen Zahlungsart neu abrechnen. Die Abrechnung des Kontos erfolgt mit einer neuen Rechnungs­nummer.

i HINWEIS: Bei dieser Stornostufe werden die Gutschrift und die Neubuchung auf dem gleichen diversen Konto durchgeführt.

7 = Stornierung von Einzel­positionen

Einzelne Positionen können mit dieser Funktion korrigiert werden. Hierbei wird automatisch eine Korrekturrechnung mit neuer Rechnungsnummer erstellt. Storno 7 kann nur dann durchgeführt werden, wenn eine Zahlung existiert oder wenn der Saldo = 0 ist.

 

Folgende Besonderheit ist bei Stornostufe 6 und 7 zu beachten:

Die neue Rechnungsnummer kann über den Nummernkreis der Stornobelege vergeben werden. Dies muss vorab konfiguriert werden.

HINWEIS: Achten Sie darauf, dass die Nummer der Rechnungskreise 02 und 05 nie mit den Nummern der Stornobelege kollidieren, da sonst Rechnungen, die nichts miteinander zu tun haben, vermischt werden.