Meldewesen

SIHOT unterstützt Anbindungen an viele Meldewesen im In- und Ausland.

Die folgende, allgemeine Vorgehensweise zum Registrieren der Gäste bei der zuständigen Behörde trifft auf verschiedene Meldewesen zu.

Bitte beachten Sie jedoch, dass die Meldewesen meist unterschiedliche Daten erheben. So ist zum Beispiel bei manchen eine Angabe zum KFZ-Kennzeichen erforderlich, bei anderen wiederum nicht. Auch wer gemeldet werden muss, unterscheidet sich oftmals: bei einigen wird nur das Familienoberhaupt gemeldet, bei anderen sind auch alle Kinder detailliert zu erfassen.

Die Gastdaten, die das Meldewesen anfordert, werden in der Regel im Expander Daten bearbeiten in der Namensliste der Reservierung eingetragen. Dies können Sie, soweit bekannt, auch schon vor Anreise der Gäste erledigen.

Mit Klick auf den Button Definition Gruppe/Familie  neben der Namensliste öffnen Sie ein Pop-up-Fenster. In diesem definieren Sie, ob es sich um eine Gruppenbuchung handelt, eine Familienbuchung oder um Einzelreisende und wer der Gruppenleiter bzw. das Familienoberhaupt ist.

Die Definition von Gruppen und Familien spielt oftmals eine Rolle bei der Berechnung der Kurtaxe: in vielen Gemeinden fallen hier andere Tarife an, als bei Einzelreisenden. Der Gruppenleiter oder das Familienoberhaupt wird von einigen Meldewesen als „hauptgemeldete Person“ angefordert.

Abbildung 33: Expander Daten bearbeiten in der Namensliste und Link zur Definition Gruppe/Familie

In dem Pop-up-Fenster stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:

Icon

Funktion

Beschreibung

Als Gruppe definieren

Alle markierten Gäste werden als eine Gruppe definiert.

Als Gruppenleiter definieren

Der markierte Gast wird als Gruppenleiter definiert. Der bisherige als Gruppenleiter definierte Gast wird damit automatisch zu einem Gruppenmitglied.

Als Famlie definieren

Alle markierten Gäste werden als eine Familie definiert.

Als Familienoberhaupt definieren

Der markierte Gast wird als Familienoberhaupt definiert. Der bisherige als Oberhaupt definierte Gast wird damit automatisch zu einem Familienmitglied.

Gruppentyp entfernen

Mit dieser Funktion definieren Sie die markierten Gäste als Einzelreisende.

Meldeschein senden

Mit diesem Button werden alle markierten Gäste an das Meldewesen gesendet. 

Speichern

Mit diesem Button speichern Sie die geänderten Daten in der Listbox.

TIPP:
Die Funktion Meldeschein senden empfiehlt sich vor allem dann, wenn die Gäste schon vor der eigentlichen Ankunft gemeldet werden sollen, um dann auch gleich regionale Gästekarten (z.B. Schwarzwald Card oder Saarland Card) abzurufen. Somit können Sie den Check-In optimal für Ihre Gäste vorbereiten.

Abbildung 34: Gruppendefinition

Im Tagesabschluss wird die Liste Meldescheine (Zeitraum) aus dem Menü Listen - Hausstatuslisten als Batch eingefügt. Für die Erzeugung des Batches wird das gleiche von-bis Datum eingegeben und der Schalter Meldescheine gesetzt. Der Batch übermittelt dann während des Nachtlaufs die tatsächlich eingecheckten Gäste an das Meldewesen.