Konto rückrufen

Diese Funktion steht bei inaktiven Konten zur Verfügung und wird angewendet, wenn nachträglich noch Leistungen auf das Konto gebucht werden müssen.

Die Funktion steht nur Anwender*innen zur Verfügung, die über das Benutzerrecht –i für die Kontenverwaltung verfügen.

Ø Rufen Sie das Konto über die Kontosuche auf. Setzen Sie hierzu die Auswahl im Feld Status auf inaktiv.

Ø Klicken Sie in das Gast- oder Bestellerkonto, um die entsprechenden Funktionen in der Funktionsleiste aufzurufen.

Ø Klicken Sie auf Konto rückrufen in der Funktionsleiste.

Ø Buchen Sie die Leistungen und rechnen Sie das Konto erneut ab.

HINWEIS:
Der Rückruf hat keine Auswirkung auf Rechnungen, die vor dem Rückruf ausgestellt wurden. Für Korrekturen oder wenn eine Rechnung über alle – also die bereits abgerechneten und die neuen - Leistungen ausgestellt werden soll, muss ein Rechnungsstorno ausgeführt werden.

Die Funktion wird auch angewendet, wenn das Konto versehentlich inaktiviert wurde und der Gast gar nicht abgereist ist. Der Gast wird dadurch wieder eingecheckt. Siehe auch FAQs – Front Office. Bei Anbindung an ein Türschließsystem erscheint deshalb während des Vorgangs der Türschließ-Dialog.

Außerdem ändert sich der Zimmerstatus automatisch auf unsauber, wenn ein Gastkonto reaktiviert wird. Handelt es sich jedoch um ein Konto, welches nicht zu einem aktuellen Hausgast gehört, kann dies dazu führen, dass ein zum Beispiel ein sauberes, freies Zimmer nun den Status unsauber erhält. Passen Sie den Status ggf. manuell wieder an. Um solche Situationen zu vermeiden, kann der Registry-Schalter [500268] gesetzt werden – dadurch ändert sich der Reinigungsstatus durch Ausführen der Funktion nicht mehr.

Ist der Schalter [500279] Bei Reaktvierung eines Kontos keinen CI Satz senden gesetzt, wird  verhindert, dass beim Rekativieren Check-In Daten an die Interfaces (Meldewesen, Pay TV, Energie Management, usw.) gesendet werden und beim erneuten Inaktivieren die Check-Out Daten. Ist der Schalter nicht gesetzt, kann es unter Umständen dazu kommen, dass die Interfaces zurückgesetzt werden, obwohl schon ein neuer Gast in das Zinmmer eingezogen ist.