Digitaler Meldeschein

Bei einem digitalen Meldeschein vervollständigt der Gast die erforderlichen Daten und die Unterschrift i.d.R. auf einem mobilen Endgerät (Tablet). Das Layout, das dem Gast hierzu präsentiert wird, kann von Hotel zu Hotel variieren, je nachdem, welche Daten an die zuständige Meldebehörde weitergegeben werden müssen. Manche Häuser lassen sich gleichzeitig auch die AGB’s bestätigen und/oder versuchen eine Einwilligung für Werbezwecke zu erhalten.

Anstatt den Meldeschein zu drucken, wird er mit Hilfe der Funktion Bildschirm duplizieren auf das andere Gerät übertragen. Damit SIHOT das entsprechende Gerät findet, geben Sie den Gast-User, der auf dem Gerät eingeloggt wurde, in Ihrer Konfiguration (Button  in der Statusleiste) an. Mehr Informationen hierzu finden Sie unter Setup.

Abbildung 35: Gerät für Übertragung des Meldescheins auswählen

Sie können den digitalen Meldeschein an verschiedenen Ausgangspunkten innerhalb von SIHOT aufrufen:

Programmpunkt

Ausführung

Anreise-Übersicht

Ø Markieren Sie den Gast, für den der Meldeschein gedruckt werden soll in der Listbox.

Ø Klicken Sie auf den Button Meldeschein in der Funktionsleiste.

Control Center

Ø Markieren Sie den Gast, für den der Meldeschein gedruckt werden soll in der Listbox im Tab Anreisen.

Ø Klicken Sie auf den Button Meldeschein in der Funktionsleiste.

Reservierung

Ø Öffnen Sie das Tab Namensliste.

Ø Markieren Sie das bzw. die Zimmer, für die Meldescheine gedruckt werden sollen.

Ø Klicken Sie auf den Button Meldeschein in der Funktionsleiste.

 

Um den Meldeschein digital unterschreiben zu lassen, führen Sie mindestens folgende Schritte durch, eventuell weitere, je nach Vorschrift Ihres Hauses:

Ø Markieren Sie den Gast in der Namensliste und klicken Sie auf den Button Meldeschein in der Funktionsleiste.

Ø Scrollen Sie zu den Funktionsbuttons am unteren Ende des Fensters und klicken Sie auf den Button Bildschirm duplizieren .

Der Meldeschein wird auf das dem Gast vorliegende Endgerät übertragen und er/sie kann nun die benötigten Daten ausfüllen und mit einer digitalen Unterschrift bestätigen.

Ø Mit Klick auf Update  werden die Daten und die Unterschrift gespeichert.

TIPP:
Sie können den gespeicherten Meldeschein jederzeit wieder aufrufen und die Unterschrift hier zur Kontrolle bzw. Abgleich von Guest Checks etc. verwenden.

 

Duplizierte Dialoge wie der Meldeschein schließen nach einer festgelegten Zeitspanne ohne Aktivität automatisch, so dass der nachfolgende Gast nicht aus Versehen Einblick in die Daten des Vorgängers erhält.

 

Bei einer entsprechenden Anbindung kann die Unterschrift des Gastes auch beim WebPreCheckIn (zum Beispiel über die Gäste App SIHOT.Go!) mitgesendet werden,  siehe Punkt WebPreCheckIn.

Abbildung 37: Digitaler Meldeschein