Eine mögliche Abfolge ist zum Beispiel:
1. Der Gast startet den Vorgang mit Eingabe der Reservierungsnummer, der GDS-Nr. seiner Buchung oder er scannt den Code auf der Reservierungsbestätigung ein.
2. Die Aufenthaltsdaten erscheinen in der Anzeige, zusammen mit den bereits bekannten Gastdaten, die der Gast nun vervollständigt.
Abbildung 52: Meldedaten ausfüllen
3. Die AGBs des Hotels werden zur Kenntnisnahme des Gastes angezeigt.
4. Der Gast unterschreibt die Anmeldung.
Abbildung 53: Meldeschein unterschreiben
5. Upselling: Dem Gast werden andere Kategorien gegen Mehrpreis angeboten. Wie Sie Kategorien und Preise hierfür konfigurieren, erfahren Sie im Abschnitt Upselling.
Abbildung 54: Zimmer Upgrades
6. Falls noch kein Zimmer zugeordnet wurde, bietet SIHOT dem Gast eine Auswahl von Zimmern in der gebuchten Kategorie an. Mit Hilfe von Bildern und Beschreibungen trifft der Gast seine Zimmerwahl.
Abbildung 55: Zimmerauswahl
7. Upselling: Dem Gast werden Zusatzleistungen wie Frühstück, etc. angeboten. Wie Sie Leistungen und Preise hierfür konfigurieren, erfahren Sie im Abschnitt Upselling.
Abbildung 56: zusätzliche Leistungen
8. Der Gast überprüft und ändert ggf. die Rechnungsadresse.
9. Der Gast bezahlt die Fixleistungen per Kredit- oder EC-Karte im Voraus. Die Verbuchung und Abrechnung erfolgt in SIHOT automatisch. Ebenso wird die Rechnung wird anhand einer automatischen E-Mail an die angegebene E-Mail Adresse gesendet.
Abbildung 57: Vorauszahlung per Kreditkarte
10. Vor Abschluss des Check-Ins meldet sich der Gast für Mailings und den Newsletter an.
Abbildung 58: Einwilligung für Werbezwecke
11. Der Gast kann nun eine Zimmerkarte an dem angeschlossenen Gerät codieren und das Zimmer betreten.
Abbildung 59: Türkarten erstellen
12. Ausgabe einer Meldung zum erfolgreichen Check-In, Willkommensgruß an den Gast.
Abbildung 60: Check-In erfolgreich
HINWEIS:
Wenn Sie die Reservierung sperren,
kann der Gast nicht mehr am Terminal einchecken. Es erscheint eine Meldung, dass
der sich der Gast am Empfang melden möchte.