Zimmerreservierung im Belegungsplan

Es ist möglich, Reservierungen direkt über den Belegungsplan aufzuziehen. Um eine Reservierung vorzunehmen, bewegen Sie den Cursor auf das Zimmer und markieren den Zeitraum des Aufenthaltes. Es erscheint ein Popup-Dialog zur Auswahl der nächsten Aktion:

    Keine weiteren Reservierungen (es kann jetzt noch die Anzahl der Personen angegeben werden)

    Weitere Reservierungen aufziehen (für diesen Besteller)

    Reservierung verwerfen (für versehentlich aufgezogene Reservierungen)

    Zimmer sperren (der Sperrgrund kann dann in das dafür vorgesehene Feld eingetragen werden)

    Schnellreservierung (es erscheint der entsprechende Dialog)

    Walkin (es erscheint der Walkin-Dialog)

 

Abbildung 227: Abfrage-Dialog Reservierung

Wenn Sie weitere Reservierungen vornehmen möchten, markieren Sie den entsprechenden Radio Button und wiederholen den Vorgang.

 

Wenn Sie keine weitere Reservierung vornehmen möchten, markieren Sie den entsprechenden Radio Button. SIHOT wechselt in die Reservierung. Die soeben im graphischen Belegungsplan erfassten Reservierungsdaten werden angezeigt.

 

Tragen Sie die Daten des Bestellers ein oder wählen Sie aus der Gastsuche einen Besteller aus. Drücken Sie den Button Ändern. Nach der Zuordnung des Besteller erhalten Sie Abfragen, ob die Einstellungen des Bestellers übernommen werden sollen. Drücken Sie den Button Abbruch, um das Reservierungs­programm zu verlassen.

 

Wenn Sie im Belegungsplan eine Reservierung aufziehen und anschließend über Gastsuche einen Besteller aus dem Gaststamm wählen, erscheint ein Zwischen-Dialog, in dem Sie festlegen, welche Reservierungen dem Besteller zugeordnet werden sollen.

 

Abbildung 228: Abfrage-Dialog für Besteller

 

i TIPP: Wenn Sie die Check-Box diese Frage nicht mehr stellen markieren, wird dieser Dialog nicht mehr angezeigt (diese Einstellung gilt dann für alle Benutzer. Durch eine Einstellung in der Registry kann der System Administrator den Dialog wieder anzeigen lassen.)