Vergleich zwischen Rechnungshistory und Firmen­statistik

Oft wird die Frage gestellt, warum die Werte in der Rechnungshistory des Gaststammes nicht identisch sind mit dem Umsatz einer Firma in der Firmen­statistik.

 

Wie das Wort „Rechnungshistory“ schon besagt, wird hier die Vorgeschichte einer Rechnung dargestellt. Da der Rechnungsträger erst beim Check-Out endgültig festgelegt wird, kann der Umsatz dem Rechnungsträger nicht schon früher zugeordnet werden. Wenn sich also eine Reservierung vom 15.MM eines Monats bis zu 01.M+1 als bis zum 01. des Folgemonats erstreckt, wird in der Gasthistory chronologisch der komplette Umsatz erst dem Folgemonat zugerechnet. Eine weitere Voraussetzung für die History-Werte ist der Abruf des Programms History anlegen.

 

Andererseits kann der Umsatz einem Besteller schon am ersten Tag des Aufenthaltes zugewiesen werden, da der Besteller seit dem erstmaligen Erfassen der Reservierung feststeht. Daher speichern die Programme Umsätze speichern und Statistik speichern tagtäglich den Umsatz zum Zeitpunkt der Leistungserbringung. Diesen Umsatz zeigt Ihnen SIHOT. in der Liste Umsätze-Firmen.