Die Spalten des Statistik-Teils weisen folgende Werte aus:
•Tag
Anzeige der Daten für den Abruftag.
•Monat
Anzeige der Daten vom ersten Tag des Monats bis zum Abruftag.
•Jahr
Anzeige der Daten vom ersten Tag des Geschäftsjahres bis zum Abruftag.
•Budget Monat gesamt
Anzeige des Budgets für den gesamten aktuellen Monat. Die Eingabe des Budgets erfolgt über Stammdaten-Hoteldaten-Budgetvorgaben setzen.
•Budget Monat auflaufend
Anzeige des anteilmäßigen Budgets des aktuellen Monats bis zum Abruftag.
è Beispiel: Das Budget
für den Monat Mai ist mit 310.000 € festgelegt. Am Abruftag 15. Mai wird somit
ein auflaufendes Budget von 15.000 € ausgewiesen. Berechnung:
310.000 € / 31
Tage = 10.000 € pro Tag à 10.000 *
15 Tage = 15.000 € Budget auflaufend
•Prozentuales Budget
Anzeige der Differenz zwischen den bis zum Abruftag aufgelaufenen Umsatzdaten und dem aufgelaufenen Budget des Monats in Prozent.
•Rest-Umsatz /Tag bis Budget
Anzeige des Wertes, der im Mittel pro Tag bis Ende des Monats erreicht werden muss, um das Budget zu erzielen.
•Tag Vorjahr
Anzeige der Vergleichszahlen des gleichen Kalendertages im Vorjahr.
•Monat Vorjahr
Anzeige der Vergleichszahlen des gleichen Kalendertages im Vorjahr vom ersten Tag des Monats bis zum Abruftag.
•Vorjahr
Anzeige der Vergleichszahlen des gleichen Kalendertages im Vorjahr vom ersten Tag des Jahres bis zum Abruftag.
Die Zeilen des Statistik-Teils weisen folgende Werte aus:
•Hotelumsatz
Anzeige des Gesamtumsatzes des Hotels ohne Auslagen, Durchlaufende Posten und Kosten. Die Höhe des Umsatzes kann detailliert betrachtet werden, z.B. mit Hilfe des Tagesumsatzes nach Umsatzkonten oder den Gebuchten Leistungen.
•Logis-Umsatz
Anzeige des Logis-Umsatzes. Standardmäßig ist der Umsatzbereich 0000 als Logis-Umsatz definiert.
•Logis pro Zimmer - Comp
Anzeige des durchschnittlichen Logis-Umsatzes pro Zimmer ohne Berücksichtigung der Complimentary-Zimmer.
•Umsatzbereiche - Umsatz
Die angezeigten Umsatzbereiche sind die über das Blätterfeld UB angelegten Umsatzbereiche. Diese Umsatzbereiche werden unter Stammdaten Umsatzbereiche spezifiziert und den Umsatzkonten zugeordnet. In der Chef-Information werden nur die Umsatzbereiche angezeigt, für die ein Umsatz verbucht wurde.
•Umsatzbereiche - Auslagen/ Kosten/ Durchlaufende Posten
Damit die Auslagen, Kosten und Durchlaufenden Posten in der Chefinformation korrekt in die Berechnung einfließen, müssen die Kontenklassen entsprechend über den Registry-Schalter [1622] definiert sein. In der Regel ist die Kontenklasse 07 als Kosten definiert, 08 als Durchlaufende Posten und 09 als Auslage.
•Complimentary
Personen gelten dann als Complimentary, sobald in der Reservierung auf der Namensliste eine Personengruppe ausgewählt ist, die mit 5 oder 6 beginnt. Dabei kennzeichnet „5“ Erwachsene und „6“ Kinder als complimentary. Üblicherweise ist 5A die Personengruppe für erwachsene Complimentary Gäste. Per Registry-Schalter [29154] kann eingestellt werden, ob ein Zimmer dann als complimentary gilt, wenn alle oder nur eine Person complimentary ist.
•Prozentuale Belegung
Die prozentuale Belegung ist abhängig von der Methode zur Berechnung der Auslastung gemäß Registry-Schalter [29153].
o A: 100 * (verkauft + gesperrt) / gesamt
o B: 100 * verkauft / gesamt
o C: 100 *verkauft / (gesamt - gesperrt)
Die eingestellte Methode zur Berechnung gilt auch für die Listen Hausstatus und Jahresübersicht frei/ belegt. Wenn kein Parameter angegeben wurde gilt A.
•Yield Index
Der Yield Index ist gleich dem
o Umsatz Logis / (belegte Zimmer * Budget Zimmerpreis)
wobei das Budget für den Zimmerpreis gleich Budget Logis / Budget Zimmer belegt ist.
Alle Werte beziehen sich auf die jeweilige Periode. Der optimale Wert für den Yield Index ist 1,00.
•Erwachsene
Personen gelten dann als Erwachsene, sobald in der Reservierung auf der Namensliste eine Personengruppe ausgewählt ist, die nicht mit 2 oder 6 beginnt.
•Kinder
Personen gelten dann als Kinder, sobald in der Reservierung auf der Namensliste eine Personengruppe ausgewählt ist, die mit „2“ oder „6“ beginnt.
•VIPs
Personen gelten dann als VIPs, sobald in der Reservierung ein VIP Kennzeichen ausgewählt wurde, das gemäß Registry-Schalter [29151] als „echtes“ VIP gilt.
•Aufenthaltsdauer
Die Aufenthaltsdauer ist gleich der Anzahl der Übernachtungen durch die Anzahl der Anreisenden. Den genauesten Wert bietet der Jahreswert.