Restriktionsverwaltung

Der Menüpunkt Restriktionsverwaltung ermöglicht es, die Annahme und die Preise von Reservierungen nach den Prinzipien des Yield-Managements zu steuern. Ähnliche Funktionen bietet auch die Methode des Stop-Sell (Verkaufsstop), die im Kapitel Kategorienplan erläutert wird.

 

Sie können Restriktionen anlegen für:

    individuelle Zimmerkategorien

    SIHOT.Web

    ausgewählte Preissegmente

    das Hotel insgesamt

    spezifische Leistungen

 

Alle Restriktionen werden im Dialog Restriktionsverwaltung definiert. Je nach Art der Restriktion wählen Sie hier Kategorien oder Leistungen aus und setzten den Zeitraum.

 

Restriktionen haben zwei verschiedene Auswirkungen auf die Reservierung haben:

1.    Informieren und annehmen!

Reservierungsanfragen, die von dieser Restriktion betroffen sind, können nach Bestätigung eines entsprechenden Hinweises angenommen werden.

In der Preisinfo werden diese Restriktionen mit dem Infor­mations-Symbol Icon Information angezeigt. In der Reservierung erscheint das Schloss/Info-Symbol Icon lock info.

2.    Blocken, nicht mehr annehmen!

Reservierungsanfragen, die von dieser Restriktion betroffen sind können nicht angenommen werden - der Benutzer muss eine Alternative finden.

In der Preisinfo werden diese Restriktionen mit dem Nein-Symbol Nicht OK angezeigt.

 

Die Restriktion kann sich auf die folgenden Faktoren beziehen:

    Hotel Belegung

    Minimum/Maximum Anzahl von Gästen (bei Leistungen oder Arrangements)

    Minimum/Maximum Länge des Aufenthaltes

    bestimmte An- und/oder Abreisetage

    beliebige Kombinationen dieser Faktoren

 

Wenn eine prozentuale Auslastung (% Belegung) vorgegeben wird, dann kommt die Restriktion erst dann zum Greifen, wenn diese erreicht ist.

 

Die Felder zusätzliche Informationen und Kommentar werden angezeigt, wenn man versucht, eine Reservierung zu erstellen, die unter die Restriktion fällt.

 

Abbildung 116: Restriktionsverwaltung - Yield Management Funktionen

In der Restriktionsverwaltung können Sie außerdem Verkaufsperioden für Restriktionen definieren. D.h. die jeweilige Restriktion wird nur dann angewendet, wenn der Gast innerhalb dieses Zeitraumes reserviert.

BEISPIEL: Je näher ein langes Wochenende rückt, desto mehr können Sie Restriktionen lockern, um eine möglichst hohe Auslas­tung zu erzielen.

Abbildung 117: Restriktionssuche - verschiedene Restriktionen für eine Aufent­halts­periode

Abbildung 118: Dialog Preisinfo mit Anzeige von Restriktionen

Abbildung 119: Meldung bei Annahme einer Reservierung trotz Restriktion