Sie können für jede Reservierungsnummer vor Check-In ein Konto anlegen: das Reservierungskonto. Hier werden allgemein Anzahlungen verbucht oder Leistungen, die bereits vor Check-In anfallen.
Damit im System nicht unnötig viele Reservierungskonten vorhanden sind, werden diese Konten nur bei Bedarf angelegt. Sobald unter dem Tab Reservierungsdaten eingegeben wird, dass ein Deposit erforderlich ist, legt SIHOT automatisch ein Reservierungskonto an. Alternativ können Sie auch manuell ein Reservierungskonto anlegen. Hierzu rufen Sie auf der Maske des Dialoges das Kontextmenü auf und wählen den Programmpunkt Reservierungskonto. SIHOT legt ein Konto an und aktiviert den Button Reservierungskonto im Tab Reservierungsdaten.
Abbildung 9: Reservierungskonto - aktiver Button
Bei Check-In der ersten Person der Reservierung werden alle Positionen des Reservierungskontos auf das Gastkonto übernommen und das Reservierungskonto wird automatisch inaktiv. SIHOT entscheidet anhand des Rechnungskennzeichens der Reservierung, auf welches Gastkonto die Buchungen des Reservierungskontos bei Check-In übernommen werden:
Rechnungskennzeichen |
Auswirkung |
Selbstzahler |
Übernahme auf das Gastkonto des ersten Zimmers |
Gruppenkonto |
Übernahme auf das Gruppenkonto |
Besteller |
Übernahme auf das Bestellerkonto des ersten Zimmers |
Wenn Sie eine Reservierung stornieren, für die bereits ein Reservierungskonto mit Buchungen angelegt wurde, so müssen Sie ggf. diese Buchungen stornieren oder so behandeln, wie es vertraglich mit dem Gast vereinbart wurde, damit Sie das Konto abrechnen und inaktivieren können.
Um ein Reservierungskonto anzulegen, markieren Sie die Reservierung in der Listbox und wählen aus dem Kontextmenü das Programm Reservierungskonto.
Sie können Reservierungskonten in der Gastkontenverwaltung oder im Check-Out bearbeiten.