• Beschreibung:
Hierbei handelt es sich um eine „normale“ Reservierung mit mehreren Zimmern, evtl. auch in verschiedenen Kategorien (Unterreservierung), wie bereits in diesem Kapitel beschrieben.
• Anlegen:
Das Anlegen von Gruppenreservierungen mit einer simplen Struktur erfolgt wie bereits beschrieben bei einfachen Reservierungen. Bei unterschiedlichen Zimmerkategorien Aufenthaltszeiträumen innerhalb einer Gruppe werden Unterreservierungen angelegt. Die Aufenthaltszeiträume können bei Bedarf individuell auf der Namensliste angepasst werden.
• Einsatz:
Bei „homogenen“ Gruppen, deren Gäste z. B. am gleichen Datum an- und abreisen.
• Namentliche Reservierungen:
Die einzelnen Zimmer und Personen werden auf der Namensliste erfasst.
• Auswirkung auf Verfügbarkeit:
Je nach Reservierungsart (z.B. garantiert, Warteliste).
• Verwaltung/Bearbeitung:
Im Reservierungsdialog
• Vorteil:
Einfache Bearbeitung bei unkomplizierten und überschaubaren Gruppen.
i N.B: Änderungen der Reservierungsdaten (z. B. Rechnungsmodalitäten) müssen einzeln in jeder Unterreservierung angepasst werden.