Personentypendefinition

Der Dialog zur Voreinstellung der Personentypen für die Reservierung ist speziell bei Gruppenreservierungen wichtig, da auf dieser Grundlage im Forecast der Umsatz errechnet wird: bei Zimmern, für die noch keine Personen erfasst wurden, wird der Personengruppen-Dialog als Default für den zu errechnenden Zimmerpreis herangezogen. Auch bei Zimmerpreisarrangements ist dieser Dialog von Bedeutung, da hier die Personenbelegung definiert wird, aus der letztendlich der Preis hervor geht.

 

Der Dialog öffnet sich automatisch, wenn Sie bei der Eingabe einer neuen Reservierung über das Feld Anzahl Personen gehen. Sie können den Dialog auch bei Bedarf öffnen, in dem Sie den kontextsensitiven Button Ellipses kl neben dem Feld Personentyp drücken. Nachdem Sie die Personentypen manuell angepasst haben, werden diese nicht mehr automatisch angepasst, sollten sich Änderungen in der Reservierung ergeben. Daher erscheint das Schloss-Symbol Lock Info auf dem Button.

 

Der Dialog arbeitet zimmerbezogen, d.h. Sie geben die Anzahl Personen pro Zimmer ein. Zur Kontrolle multipliziert SIHOT die Anzahl aller Personen mit der Anzahl der gebuchten Zimmer und weist ggf. mit einer rot-hinterlegten Summe auf eine Abweichung zu der Anzahl Gäste hin, die im Feld Anzahl Personen festgelegt wurde.

 

Die Einstellung in der Spalte Anrede wird bei der Erstellung der Namensliste automatisch übernommen. Mit dem Registry-Schalter Aktivierung des Blätter­feldes zur Anrede für natürliche Personen [7411] können Sie definieren, dass nur natürliche Personen (männlich oder weiblich) in diesem Blätterfeld erscheinen. Siehe auch Kapitel „Stammdaten“ - Anredeverwaltung.

 

Der Dialog weist außerdem die Anzahl der bereits auf der Namensliste erfassten Personen nach Personentypen aus.

 

Abbildung 12:  Personentypendefinition