Im Dialog MwSt und Taxen werden die Werte für die Mehrwertsteuer definiert. Im Leistungsstamm können die Steuern auch individuell für die einzelne Leistung definiert werden.
Zusätzlich können unter Steuer/Abgaben weitere, bis zu 15 spezifische Abgaben verwaltet werden, da Gäste in Ländern, wie z.B. Österreich, auf Logis noch Bediengeld, Ortstaxe u.s.w. entrichten müssen. Hierfür muss der Registry-Schalter Taxen aktivieren [1340] gesetzt sein.
Die Abgaben und Taxen werden anhand des Logis-Anteils eines Arrangements errechnet und im Umsatzbericht in einer separaten Spalte des Logis-Kontos ausgewiesen. Dabei gibt es Abgaben, auf die Mehrwertsteuer entfällt und solche, auf die keine Mehrwertsteuer entfällt:
• MwSt frei: dies wird z.B. bei Ortstaxe benutzt, da auf Ortstaxe i.A. keine MwSt entrichtet wird; d.h. nur auf Netto-Logis wird die Mehrwertsteuer errechnet.
• mit MwSt: bei Bediengeld wird normalerweise der Betrag für Netto-Logis + Bediengeld ermittelt. Auf diese Summe wird dann die MwSt errechnet.
Die Positionen für vollen bzw. ermäßigten MwSt-Satz können per Registry-Schalter Pos. von MwSt-Satz … [6502] + [6502] festgelegt werden. Werden diese Schalter nicht belegt, wird davon ausgegangen, dass immer der volle an erster, der ermäßigte an zweiter Stelle steht.