Listboxbeschreibung

Listbox Namensliste

Status

SIHOT zeigt an, ob der Gast eingecheckt  oder ausgecheckt  ist.

Geburtsdatum

Geburtstag des Gastes wie im Gaststamm hinterlegt.

Anrede

Anrede, z.B. für Rechnung, Reservierungsbestätigung und Serienbrief. Wenn das Feld Anrede und persönliche Anrede das gleiche Kürzel enthalten, passt SIHOT beim Wechseln der Anrede das Feld persönliche Anrede für Einzelgäste entsprechend an.

Die Anrede definiert auch das Geschlecht der Person (z.B. für Polizeiliste).

Titel

Titel des Gastes wie im Gaststamm hinterlegt.

VIP

VIP-Kennzeichen des Gastes wie im Gaststamm hinterlegt.

Name

Name des Gastes. Bei der Eingabe können Sie Name und Vorname eingeben, indem Sie beide Felder mit Komma trennen.

Zimmer

Zimmernummer, falls dem Gast ein Zimmer zugeordnet wurde oder er bereits eingecheckt ist.

Kategorie

Die Kategorie wird angezeigt, wenn noch keine Zimmerzuordnung besteht. Wenn der Gast eine andere Kategorie erhält, als die unter Reservierungsdaten eingetragene, wählen Sie hier eine Kategorie aus.

Zusatzbetten­kategorie

Wählen Sie ggf. die Zusatzbettenkategorie aus. Damit dieser Eintrag in den Housekeeping-Listen erscheinen kann, muss dass Zusatzbett immer dem Zimmerinhaber zugeordnet werden.

Anzahl Personen

Anzahl Personen für diesen Namenssatz

Kommentar

Wenn ein Kommentar zu diesem Namenssatz existiert, erscheint hier das Kommentar-Symbol Blätter kl.

Automatische Leistung

Wenn Sie automatische Leistungen angelegt haben (z.B. Kurtaxe) können Sie mit ja hier veranlassen, dass diese mit den Fixleistungen zusammen gebucht werden. Wenn festgelegt wurde (per Registry-Schalter [1767]), dass die automatischen Leistungen generell bei jedem Gast verbucht werden, können Sie diese Regelung für individuelle Reservierungen aussetzen (nein).

Rechnungs­modali­täten auto­ma­tische Leis­tun­gen

Wählen Sie aus, auf welches Konto (Selbstzahler, Gruppe, Besteller) die automatischen Leistungen gebucht werden, sofern hier nicht schon eine Voreinstellung existiert (Registry-Schalter [1785]).

Nummer

Dies ist die Erfassungsnummer, die die Reihenfolge angibt mit der die Namen auf der Namensliste erfasst wurden. Die Anreiseliste kann mit nach dieser Nummer sortiert werden.

Konto

Bei mehreren Personen auf dem gleichen Zimmer kann entweder ein Konto für alle eingerichtet werden oder jeder Person ein eigenes Konto zugewiesen werden.

è BEISPIEL: wenn der zweite Gast auf dem Zimmer auch separates Konto haben soll, tragen Sie hier eine 2 ein.

Postleitzahl

PLZ des Gastes

Ort

Wohnort des Gastes

Land

Länderkennzeichen des Gastes. Dies ist wichtig für die Länderstatistik am Monatsende.

Region

Tragen Sie die Region des Gastes ein.

Nationalität

Tragen Sie die Nation des Gastes ein.

Geburtsland

Tragen Sie das Geburtsland des Gastes ein.

Geburtstag

Am Geburtstag des Gastes sowie einen Tag im Voraus und einen Tag hinterher erscheint hier das Party-Icon image006.Das eigentliche Geburtstagsdatum wird in einer separaten Spalte ausgewiesen.

Personentyp

Personentyp des Gastes, evtl. zur Preisbestimmung.

Rabattgruppe

Rabattgruppe des Gastes, evtl. zur Preisbestimmung.

Preiskategorie

Preiskategorie für die Standardfixleistung des Gastes.

Preissegment

Preissegment des Gastes, evtl. zur Preisbestimmung.

Arrangement

Standardarrangement des Gastes. Weitere Fixleistungen des Gastes können Sie ggf. über den Button Fixleistungen verwalten.

Preis

Der Preis der Standardfixleistung des Gastes.

Rabatt

Der Rabatt, den der Gast ggf. auf die Standardfixleistung erhält

Treatments

Wählen Sie die Aufmerksamkeiten, die der Gast vom Hotel erhält, aus.

Anreise

Anreisedatum des Gastes, falls abweichend von dem unter Res­er­vier­ungs­daten eingetragenen.

Abreise

Abreisedatum des Gastes, falls abweichend von dem unter Res­er­vier­ungs­daten eingetragenen.

Anreisezeit

Anreisezeit des Gastes, falls abweichend von dem unter Res­er­vier­ungs­daten eingetragenen.

Abreisezeit

Abreisezeit des Gastes, falls abweichend von dem unter Res­er­vier­ungs­daten eingetragenen.

Marktsegment

Marktsegment des Gastes, falls abweichend von dem unter Res­er­vier­ungs­daten eingetragenen.

Reservierungs­-Quelle

Reservierungsquelle des Gastes, falls abweichend von dem unter Res­er­vier­ungs­daten eingetragenen.

Reservierungs-Medium

Reservierungsmedium des Gastes, falls abweichend von dem unter Res­er­vier­ungs­daten eingetragenen.

Channel

Buchungskanal des Gastes, falls abweichend von dem unter Reservierungsdaten eingetragenen.

NN1

Kundenspezifisches Feld für Statistik.

Spezial­kost

Besonderheiten zur Ernährung des Gastes können aus dem Blätterfeld ausgewählt werden.

Alkohol

Spezielles Feld für die Ferienhotellerie zur Bestimmung des All-Inclusive Arrangements.

Voucher

Tragen Sie hier die Voucher-Nummer des Gastes ein.

Referenz

Tragen Sie hier eine Referenz ein.

Rechnungs­träger

Wählen Sie einen Rechnungsträger aus, falls abweichend von dem Eintrag unter Reservierungsdaten.

Autorisieren

Bei Anbindung an einen Kreditkartenleser können Sie hier einstellen, ob beim Check-In eine Autorisierung durchgeführt werden soll.

Pickup (diverse Spalten)

In diesen Spalten können Sie Angaben zu individuellen Transfers hinterlegen, z.B. wenn der Gast vom Flughafen, Bahnhof, etc. abgeholt werden soll.