Kurtaxe/City-Tax

Die automatische Berechnung der Kurtaxe oder City-Tax bereitet vielerorts Schwierigkeiten. Mit den folgenden Schritten stellen Sie eine korrekte Buchung dieser Abgaben in SIHOT sicher:

 

Zunächst muss im Arrangementstamm ein Arrangement Kurtaxe bzw. City-Tax, z.B. CT, angelegt werden.

 

Gibt es für verschiedene Personentypen, wie z.B. für Kinder, unterschiedliche Preise, so kann dies über die Anlage personentypgesteuerter Arrangements gesteuert werden. Gleichermaßen kann über den Personentyp gesteuert werden, wenn bestimmte Gruppen keine Kurtaxe zahlen müssen. Dann ist das Arrangement mit entsprechendem Personentyp und Preis 0,00 EUR anzulegen.

 

Stücklistenelement ist die Leistung Kurtaxe, z.B. KT.

 

In den Reservierungsdaten sollte ein Personentyp ausgewählt werden. Um dies zu gewährleisten, kann das Feld als Pflichtfeld definiert werden.

 

Sind die Personentypen innerhalb einer Reservierung unterschiedlich, so kann dies über die Namensliste gesteuert werden. Hierzu ist pro Person eine Namenszeile notwendig.

 

Ist das Arrangement Kurtaxe/City-Tax als automatische Leistung definiert (Registry-Schalter [142]), so wird dies in dem Dialog Fixleistungen automatisch eingefügt.

 

Die automatische Fixleistung wird in blau dargestellt. Automatische Leistungen können nicht gelöscht oder bearbeitet werden.

 

Soll für eine Reservierung die automatische Leistung abgeschaltet werden, so ist dies im Reservierungs-Dialog über den Button Zusatzdaten möglich. Hierzu muss das Feld automatische Leistung auf Nein gesetzt werden.

 

Soll die automatische Leistung für einen bestimmten Gast nie gebucht werden, so kann dies im Gaststamm definiert werden. Auch hier muss das Feld auf Nein geändert werden.

 

Abbildung 5: Registry-Einstellungen zur Kurtaxe