Gastkonto, Bestellerkonto, Gruppenkonto

Unter diesen Tabs sind jeweils in einer Listbox die einzelnen Positionen aufgelistet, die auf die Konten gebucht wurden.

 

Im oberen Teil des Dialogs befinden sich relevante Daten zum Kontoinhaber. Auf dem Feld Reservierungsnummer erscheint außerdem ein Toolip mit Datum und Zeit der Erfassung, sowie den Initialen des Anwenders.

 

Abbildung 7: Tooltip Konto-Erstellung

 

Über den Filter können Sie einstellen, welche Posten in der Anzeige erscheinen sollen.

 

Abbildung 8: Filter für Anzeige der Positionen

 

Die Farben der Datumsfelder in der Kontolistbox haben folgende Bedeutung:

    rot: diese Position ist noch nicht fakturiert

    grün: diese Position ist bereits fakturiert

    blau: diese Position ist für die Abrechnung zugeordnet

    orange: diese Position steht auf einer Rechnung (z.B. bei Storno 3)

 

Folgende Optionen können für ein Konto gesetzt werden, falls der angemeldete Benutzer Administrator oder Super-Admin ist:

    Disable/Enable: Deactivate - das Konto darf nicht inaktiviert werden

    Show only last postings - es werden nur die Positionen der letzten x Tage angezeigt.

    Disable invoicing - dieses Konto darf nicht abgerechnet werden.

 

Hiermit kann erreicht werden, dass z.B. ein Konto nicht inakti­viert wird, aber abgerechnet werden kann. Z.B. Konten für den Abschlag. Teilweise ist es gewünscht, dass ein Konto nur Positionen sammelt und nicht abgerechnet wird. Falls Show only last postings gesetzt ist, werden nur die letzten Buchungen angezeigt. Auf der Gastkontenliste wird jedoch intern mit allen Daten gerechnet.

 

Bei diversen Konten und Gruppenkonten besteht die Möglichkeit, Buchungen gezielt auf ein Ursprungskonto zu buchen. Dazu wurde im Buchungsdialog das Blätterfeld Ursprung eingeführt, mit dem das Ursprungskonto ausgewählt werden kann. Wird kein Ursprungs­konto selektiert, so wird auf dem eigentlichen Konto gebucht.

 

Abbildung 9: Buchen auf Ursprungskonto