Sie können die Daten eines Gastes nur dann löschen, wenn für diesen Gast keine Reservierungen, kein Konto und keine Offenen Posten vorliegen. Ebenso darf dieser Gast nicht als Ansprechpartner einem Besteller zugeordnet sein. Wenn das Löschen eines Gaststammes fehlschlägt, z.B. weil die Person noch einer Veranstaltungsreservierung zugeordnet ist, wird eine spezifische Fehlermeldung ausgegeben.
Die ausgewählten Gastdaten werden zum Löschen markiert. Aus der Datenbank werden diese Daten erst gelöscht, wenn das Programm Datenbank bereinigen läuft.
Mit dem Besteller identische temporäre Gäste werden nach dem Check-Out gelöscht, wenn Registry-Schalter Mit Besteller identischen temporären Gast nach dem Check-Out löschen [5962] dementsprechend gesetzt ist.
Wenn Sie nur die Kontaktdaten eines Gastes unkenntlich machen wollen, aber weitere Daten beibehalten möchten, führen Sie die Funktion Daten anonymisieren aus. Siehe „Kontaktdaten nicht speichern“ und „Spezielle Themenbereiche“ - Daten anonymisieren.