Feldbeschreibung Raumstamm - Basisdaten | |
Raum |
Nummer oder Kurzbezeichnung des Raumes. Nach der Anlage des Raumes im Raumstamm ist es nicht mehr möglich, diese zu ändern. |
Bezeichnung |
Genaue Bezeichnung des Raumes. |
Kategorie |
Wählen Sie die Kategorie aus, zu der dieser Raum gehören soll. |
Lage |
Wählen Sie die Lage des Raumes aus. |
Kriterium 1-3 |
Wählen Sie die Merkmale aus, die den Raum bei einer Selektion charakterisieren können. |
Kommentar |
Tragen Sie einen beliebigen Text als Kommentar zum Raum ein. |
Kostenstelle |
Tagen Sie die dem Raum zugeordnete Kostenstelle ein. |
Raummiete |
Geben Sie die Raummiete pro Tag an. Dieser Wert wird in die Raumreservierung übernommen. (Richtwert) |
Umsatzgarantie |
Geben Sie die Umsatzgarantie an. Das ist der Umsatz, der bei der Raumreservierung vom Besteller vertraglich garantiert werden sollte. (Richtwert) |
Tab Zusatzdaten | |
Raummaße (LxBxH) |
Geben Sie Länge, Breite und Höhe des Raumes an. |
Türmaße (BxH) |
Geben Sie die Abmessungen der Zugangstür des Raumes an. |
Rauminhalt (m³) |
Geben Sie den Inhalt des Raumes an. |
Nettofläche (m²) |
Geben Sie die tatsächlich nutzbare Fläche des Raumes in m2 an. |
Strom (A) |
Tragen Sie die maximale Stromstärke ein, die vom Stromnetz für diesen Raum entnommen werden kann. |
Reihenfolge |
Geben Sie die Nummer an, an deren Stelle der Raum auf dem Event Belegungsplan erscheinen soll. |
Lieferant |
Geben Sie hier ein, ob das Gerät im Hause verfügbar ist (intern) oder von außerhalb geliefert wird (extern). |
Tab Konfiguration | |
Veranstaltungshauptraum |
Geben Sie hier ein, ob dieser Raum als Hauptraum für Veranstaltungen ausgewiesen werden kann. |
Gemeinschaftsraum |
Geben Sie hier ein, ob dieser Raum von mehreren Parteien gleichzeitig genutzt werden kann (z.B. bei einem Restaurant, indem mehrere Gruppen gleichzeitig untergebracht werden können) |
Anzahl Überbuchungsräume |
Anzahl der Überbuchungsräume, die zurzeit im Belegungsplan angelegt sind. |
Maximale Überbuchungsräume |
Anzahl der Überbuchungsräume, die manuell vom Anwender und dynamisch vom SIHOT angelegt werden können. |
Tab Ausstattung | |
Ausstattung
|
Hier geben Sie an, welche Geräte immer im Raum vorhanden sind. |
Nebenstelle |
Tragen Sie die Telefon-Durchwahlnummer ein. |
Dienstliche Leistungen |
In diesem Zusammenhang nicht verwendet. |
Private Leistungen | |
Tab Bestuhlung | |
Bestuhlung |
Wählen Sie die Art der Bestuhlung aus; es können hier bis zu acht Möglichkeiten angegeben werden, in welcher Form Tische und Stühle aufgestellt werden können. |
Anzahl Personen |
Geben Sie die maximale Anzahl von Personen pro Bestuhlungsart ein. |
Aufbauzeit |
Geben Sie die Zeit in Minuten ein, die für den Aufbau pro Bestuhlung benötigt wird (Richtwert). |
Abbauzeit |
Geben Sie die Zeit in Minuten an, die für den Abbau der entsprechenden Bestuhlung benötigt wird (Richtwert). |
Tab Kombinationen | |
Kombinationsraum und Bezeichnung |
Liste aller Elementarräume (max. 20), aus denen sich der Kombinationsraum zusammensetzt |
gesperrt durch und Bezeichnung |
Liste aller Kombinationsräume (max.20), die den angezeigten Elementarraum als Teilraum enthalten. Das Feld wird von SIHOT ausgefüllt. |