Dialog Kategorienverwaltung | |
Kategorie |
Die Kurzbezeichnung für Kategorien besteht aus zwei bis
vier Buchstaben, im Feld daneben wird die genaue Bezeichnung eingegeben.
Über den kontextsensitiven Button |
Zimmerart |
Hier geben Sie an, ob es sich um ein Zimmer, Bett oder eine Suite handelt. |
Oberkategorie |
Bei einer Unterkategorie wird hier die entsprechende Oberkategorie angezeigt. |
Sortierung |
Hier geben Sie die Sortier-Reihenfolge für die Anzeige im Kategorienplan ein. Die Angabe 2 bedeutet, dass die Kategorie an zweiter Stelle im Kategorienplan steht. Wenn Sie mehr als 10 Kategorien anlegen, benutzen Sie zweistellige Ziffern wie 01, 02, etc. |
Klassifizierung |
Dieses Feld wird im Zusammenhang mit dem Modul Regelverwaltung (Stornogebühren) verwendet. Der Eintrag entscheidet darüber, ob eine Änderung in der Kategorie einer Reservierung ein Upgrade oder Downgrade darstellt. |
Gruppierung |
Dieses Flag fasst in der Belegungsstatistik Kategorie kumuliert zusammen; z.B. für Hotel, Apartment o. ä. Es kann außerdem im Kategorienplan-Filter verwendet werden. |
Statistik |
Wählen Sie hier, ob das Zimmer in der Statistik berücksichtigt werden soll (ja) oder nicht (nein), wenn es sich z.B. um Garagenplätze oder Kinderbetten handelt. |
Personenstatistik |
Bei Kategorien, die nicht in die Statistik einfließen, können mit diesem Schalter dennoch die Personen in der Länderstatistik geführt werden. |
Eintrag verstecken |
Wählen Sie hier ja, dann ist diese Kategorie nicht mehr sichtbar, wird aber in den Statistiken erkannt und weitergeführt. |
Preistabelle |
Sortierung für die Anzeige der jeweiligen Kategorie im Arrangementstamm. |
Personenzahl |
Diese Zahlen beziehen sich auf die Belegungsmöglichkeiten der Zimmerkategorie. • Standard: die Anzahl von Gästen, die ein Zimmer dieser Kategorie normalerweise belegen soll • Minimum: Mindest-Anzahl von Gästen, die ein Zimmer dieser Kategorie belegen können • Maximum: Höchst-Anzahl von Gästen, die die vorhandenen Betten in einem Zimmer dieser Kategorie belegen können • Extrabetten: Anzahl der zulässigen Extrabetten (Sofabetten, Roll-Aways, Kinderbetten, etc) |
Überreservierung |
Hier geben Sie die zugelassene Überreservierungsquote in Prozent für die betreffende Kategorie ein. Tragen Sie im ersten Feld einen Benutzer ein, so können Sie die für diesen die zulässige Überreservierungsquote festlegen. Lassen Sie das Benutzerfeld leer, gilt die Überreservierungsquote für alle Benutzer. |
Benutzung im Internet |
Dieses Feld wird nur im Zusammenhang mit dem Modul SIHOT.Web verwendet. Hier wird die maximale Prozentzahl der gesamten Zimmer in der Kategorie eingetragen, die höchstens über SIHOT.Web gebucht werden kann. |
Anzahl Personen |
Standart-, Mindest- und Höchst-Belegung, sowie maximale Personenzahl inkl. Extrabetten. |
Zentrale Kategorie |
Dieses Feld wird nur im Zusammenhang mit dem Modul SIHOT.CM verwendet. Hier geben Sie die Kategorie für das zentrale Reservierungssystem ein. Bei einer Anbindung an SIHOT.Web können hiermit auch mehrere Kategorien im Internet zu einer zusammengelegt werden. |
Zimmerkategorie für Suite / Anzahl |
Hier geben Sie ein, welchen Kategorien die Zimmer angehören, aus denen sich eine Suite zusammensetzt. Eine Suite kann z.B. aus zwei Doppel- und einem Einzelzimmer bestehen. |