Auswertungen

Im Dialog Gutscheine können Sie die Gutscheine in einer Liste ausdrucken. Hierzu betätigen Sie das Symbol Vorschau Preview kl oder Druck Drucker kl in der Werkzeugleiste.

 

Die gedruckte Liste enthält genau die Daten in der Anzeige, also z. B. nur die eingelösten Gutscheine. Weiterhin übernimmt die Liste auch die Sortierung der Anzeige, also nach Gutschein Nr., alphabetisch nach Gutschein-Inhaber, etc.

 

Abbildung 13: Liste Gutscheine nach Gutscheinnummer

Um herauszufinden, wer die eigentlichen Käufer für Ihre Gutscheine sind und um diese in gezielte Marketing-Aktionen einzubeziehen, empfiehlt es sich, eine entsprechend gruppierte Ansicht aufzurufen.

 

Eine gruppierte Ansicht legen Sie wie folgt an:

 

    Sie rufen den Dialog Gutscheine auf und öffnen über das Kontextmenü auf der Überschriften-Zeile den Dialog gruppierte Ansicht.

    Im Feld Gruppierung geben Sie Inhaber an und im Feld Summen Betrag.

    Betätigen Sie den Button Neu und geben Sie einen Namen für die Ansicht ein (z. B. „Gutschein-Käufer“). Bestätigen Sie mit OK.

    Damit ist eine Gruppierung angelegt, die im Dialog gruppierte Ansicht als Tab erscheint.

 

Um nun herauszufinden wer Gutscheine in welcher Gesamthöhe gekauft hat, gehen Sie folgendermaßen vor:

 

    Wählen Sie im Dialog Gutscheine den gewünschten Zeitraum aus und starten Sie die Suche nach allen Gutscheinen, wobei der Radiobutton alle gesetzt wird.

    Mit dem entsprechenden Resultat in der Anzeige rufen Sie wiederum über das Kontextmenü auf der Überschrift der Listbox den Dialog gruppierte Ansicht auf.

    Wählen Sie das entsprechende Tab (nach obigem Beispiel Gutschein-Käufer).

    Mit Doppelklick auf die Überschriftenzeile über den Beträgen können Sie diese größenmäßig sortieren und erhalten so am Ende die Namen der Kunden, die die höchsten Gutschein-Umsätze erzielten.

 

Abbildung 14: Gutschein-Inhaber, gruppierte Ansicht