Aufbau des Belegungsplans

Die Räume werden in der ersten Spalte mit R: gekennzeichnet, die Geräte mit G:. Kombinationsräume erhalten am Ende der Kurzbezeichnung ein K.

 

Die Saisontexte stehen immer in den obersten Reihen und geben Ihnen einen Überblick über wichtige Ereignisse. Wenn es für einen Tag mehr als zwei Saisontexte gibt, können Sie die Anzeige mit dem Schieberegler am rechten Rand verschieben. Ein Tooltipp weist alle Saisontexte für den Tag in voller Länge aus. Auf dem Saisontext können Sie mit dem Kontextmenü Saisontext bearbeiten Änderungen vornehmen.

 

Am oberen Rand zeigt Ihnen SIHOT unter den Saisontexten das Datum und den Wochentag an. Der aktuelle Kalendertag wird in roter Schrift geschrieben; der aktuelle Hoteltag wird in der Kalenderzeile grün dargestellt, wenn er vom Kalendertag abweicht.

 

Wenn Sie auf ein Datum klicken, schiebt sich der Belegungsplan so weit nach links, dass das markierte Datum am linken Rand des Plans angezeigt wird. Auf dem Datum zeigt ein Tooltipp das vollständige Datum, den Wochentag und die Kalenderwoche an.

 

Abbildung 72: Datumszeile

Der Eventmanagement Belegungsplan kann mit Hilfe der drei Buttons 1H, 6H und 1D direkt das entsprechende Raster (stundenweise, sechs Stunden-Intervall oder tageweise) anzeigen.

 

Abbildung 73: Rastereinstellung per Button

Mit dem Schieberegler am rechten Rand können Sie den Bereich der Räume und Geräte nach oben oder unter verschieben. Drücken Sie auf den oberen oder unteren Pfeil, verschiebt sich der Bereich genau um einen Raum bzw. Gerät nach oben oder unten. Drücken Sie auf den freien Bereich ober- oder unterhalb des Schiebers, verschiebt sich der gesamte Bereich um eine Bildschirmseite nach oben oder unten.

 

Unter den Räumen und Geräten können die Summenzeilen des Kategorienplans aus dem Front-Office dargestellt werden, womit Sie einen Überblick über die Gesamt­auslastung des Hotels erhalten.

 

Am unteren Rand stehen die Buttons für heute und die folgenden 12 Monate. Klicken Sie auf einen der Buttons, zeigt SIHOT den Plan ab heute, bzw. dem ersten Tag des ausgewählten Monats an. Mit einem Klick auf einen Monat und einem Klick auf das Datum können Sie also mit zwei Mausklicks jeden beliebigen Tag innerhalb der nächsten 12 Monate aufrufen.

 

Abbildung 74: Buttons zur Navigation

Über die Funktion Zoom können Sie die Anzahl Tage in der Anzeige verändern. Die einzelnen Tage können außerdem vergrößert dargestellt werden, so dass die Verfügbarkeit der Räume stundengenau ersichtlich wird. Die zuletzt gewählte Einstellung bleibt bei Verlassen des Belegungsplans gespeichert.

 

Abbildung 75: Event-Belegungsplan uhrzeitgenau (6-Stunden-Intervall)

Bei Kombinationsräumen besteht die Möglichkeit, die durch eine Veranstaltung indirekt blockierten Räume in der gleichen Farbe darzustellen, wie die Veranstaltung, die den Raum blockiert. Hierzu wird der Registry-Schalter auch blockierte Räume in der Reservier­ungsfarbe des Kombinationsraums anzeigen [7230] aktiviert.