Rufen Sie in der Listbox des Gastkontos das Kontextmenü auf und wählen Sie die Funktion Pfand: Verleih.
Abbildung 6: Kontextmenü - Pfand ausleihen
Im nächsten Schritt werden Ihnen in der Pfandsuche alle verfügbaren und zurzeit nicht-verliehenen Pfandartikel angezeigt. D.h. durch Verlust oder Beschädigung gesperrte Artikel (Pfandstatus) und solche, die schon ausgeliehen sind, werden nicht angezeigt. Durch Eingabe der entsprechenden Parameter können Sie die Suchergebnisse entsprechend minimieren.
Abbildung 7: Pfandsuche mit ausleihbaren Artikeln
Nach Auswahl des gewünschten Artikels (Mehrfachauswahl möglich) erscheint automatisch der Buchungsdialog. Sie verbuchen nun die Entgegenahme des Pfandbetrages und können eine Quittung drucken lassen.
Abbildung 8: Quittung für Pfand
Die Verbuchung und Gegenbuchung für das Pfand sind nun auf dem Konto ersichtlich. Es handelt sich hierbei nicht um Rechnungspositionen, sie werden beim Rechnungsdruck oder auf dem Kontoauszug nicht berücksichtigt.
Abbildung 9: Gastkonto mit Pfandverbuchung