Allgemeine Hinweise

Die erste Ebene der Trail-Struktur ist eine überschaubare Unterteilung in die einzelnen Elemente der Trails, die nicht verändert werden sollten. Diese Ebene kann bei der Installation von SIHOT individuell auf Ihr Hotel eingestellt werden. Innerhalb dieser bestehenden Verzeichnisse steht es Ihnen offen, eigene Unterordner nach Bedarf anzulegen, diese sollten jedoch systematisch angelegt sein und konsequent gepflegt werden. Aus diesem Grund ist das Anlegen von neuen Trails nur Personen mit dem entsprechenden Benutzerrecht erlaubt.

 

Über Eintrag anhängen im Kontextmenü können Sie in der vorhanden Trails-Struktur Zweige nach Bedarf angelegen. Beim Erstellen von Reservierungsbestätigungen oder Gastanschreiben aus dem Gaststamm heraus, legt SIHOT diese automatisch mit der jeweiligen Jahreszahl an.

 

Die Bezeichnung des Zweiges kann über Eintrag umbenennen bei Bedarf geändert werden.

 

Abbildung 21: Optionen zu Trails

Mit dem Registry Schalter Sortierung der Trails im Gaststamm [8312] können die Trails nach verschiedenen Aspekten sortiert werden.

 

Abbildung 22: Sortierung der Trails

 

Bei den einzelnen Objekten können unterschiedliche Strukturen angelegt werden. D.h. die Struktur der Trails im Gaststamm hat ein anderes Aussehen als die Trails in Reservierungen oder Veranstaltungen.

 

Die Strukturen werden immer „global“ geändert: wird beispielsweise ein Unterordner Vertrieb für Termine zu Gästen angelegt, dann gibt es diesen Unterordner bei allen Gästen, nicht nur bei dem Gast, der gerade ausgewählt war.