Im Hotelablauf gibt es immer wiederkehrende Ereignisse wie z.B. den Tagesabschluss, zu denen bestimmte Programme in einer definierten Reihenfolge gestartet werden. Diese Programme können Sie in einer Ablauftafel zusammenfassen, so dass das System mit dem Start der Ablauftafel alle Programme automatisch in der vorgegebenen Reihenfolge abarbeitet.
Beim Erstellen einer Ablauftafel kann für jedes Programm auf der Tafel ein Rhythmus definiert werden, der bestimmt, in welchen Abständen dieses Programm von SIHOT ausgeführt wird.
Weiterhin kann in der Ablauftafel eine Datensicherung eingetragen werden, die automatisch startet und nur vom Administrator unterbrochen werden kann. Selbst bei einem Abbruch der Ablauftafel wird die Datenbank gesichert.
Wenn Sie eine neue Tafel erstellen möchten, wählen Sie den Karteireiter Ablauftafel. SIHOT zeigt die bereits vorhandenen Tafeln an. Mit der Taste Einfg öffnen Sie eine neue Zeile, in der Sie den Namen für die neue Tafel eingeben. Mit dem Button Enter bestätigen Sie die Eingabe und haben eine neue – jedoch noch leere – Tafel angelegt.
Wenn Sie den vorgesehenen Arbeitsablauf ansehen oder ändern möchten, markieren Sie die Tafel, die Sie bearbeiten möchten und öffnen dann den Karteireiter vorgesehener Arbeitsablauf. SIHOT zeigt die Programme an, die in der Tafel eingetragen sind.
Sie können einen neues Programm vor der aktuellen Zeile einfügen (Taste Einfg) oder hinter der aktuellen Zeile einfügen (Tasten Strg + Einfg). In der Spalte Nummer wählen Sie aus dem Blätterfeld das gewünschte Programm aus und fügen Druckoption, Anzahl, Drucker und Buchungsrhythmus ein.
Sie können ein Programm löschen (Taste Entf) oder einen Eintrag ändern (Öffnen der Zeile durch Doppelklick).
Bei Programmen, die mit Layouts arbeiten, können im Batch bestimmte Layouts für den Druck bzw. die Ablage definiert werden. Sollte das Layout beim Drucken nicht vorhanden sein, wird das Default-Layout verwendet.