Kann eine Reservierung in einem bestimmten Haus wegen hoher Auslastung nicht bestätigt werden, möchte der Gast eventuell hier eine Wartelistenreservierung und - als Alternative - eine Reservierung in einem anderen Haus tätigen. Mit der Funktion Reservierung verknüpfen werden diese Reservierungen miteinander verlinkt. D.h. wenn sich die Belegung ändert und die Reservierung auf Warteliste bestätigt wird, wird die alternative Reservierung in dem anderen Haus automatisch storniert.
Um Reservierungen zu verlinken, gehen Sie folgendermaßen vor:
Legen Sie die
Reservierungen über den kumulierten Kategorienplan oder die Preisinfo an.
Rufen Sie das
Änderungsprotokoll mit dem Button
in der Statusleiste auf.
Markieren Sie die
Reservierungen, die Sie miteinander verlinken möchten.
Klicken Sie auf den Button
Verknüpfte Reservierungen
neben der Listbox.
Abbildung 13: Reservierungen aus verschiedenen Mandanten verknüpfen
In den Reservierungen erscheinen nun das Icon Verknüpfte
Reservierungen und ein
weiteres Tab, in dem die verknüpften Reservierungen aufgeführt werden.
Wird der Status der Wartelistenreservierung geändert, z.B. auf garantiert oder nicht garantiert, wird der Status der alternativen Reservierungen automatisch angepasst und auf Absage gesetzt. Es wird entsprechender Hinweis angezeigt. Die Verknüpfung bleibt weiterhin zur Information bestehen.
Abbildung 14: Hinweis nach Bestätigung der Wartelistenreservierung
Um eine Verknüpfung bei Bedarf zu entfernen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Öffnen Sie das Tab
Verknüpfte Reservierungen.
Markieren Sie die
Reservierung, die entfernt werden soll.
Klicken Sie auf den Button
Verknüpfung lösen
neben der
Listbox.