Rechnungsmodalitäten im Konto

Rechnungsmodalitäten können auf Gast-, Reservierungs- und Kontoebene festgelegt werden. Die Fixleistungsverbuchung erfolgt dann automatisch auf das jeweilige Konto. Beim manuellen Buchen erscheint ein Warnhinweis, wenn man versucht, eine Leistung auf das falsche Konto zu buchen.

Alle Buchungsprogramme gehen bei der Verarbeitung der Rechnungsmodalitäten nach folgender Priorität vor:

1.  Modalitäten für das Konto

2.  Modalitäten für den Kontoinhaber

3.  Modalitäten für die Reservierung

4.  Modalitäten für den Preisinhaber

5.  Modalitäten für das Hotel und Voucher-Kennzeichen

6.  Modalitäten des Hotels aus dem Hotelstamm

 

Ist der Registry-Schalter [33730] Rechnungsmodalität vom Besteller übernehmen gesetzt, so wird die Rechnungsmodalität nicht vom Preisinhaber, sondern vom Besteller der Reservierung übernommen.

 

Im Konto definieren Sie Rechnungsmodalitäten für den Gast folgendermaßen:

*    Öffnen Sie das Tab Rechnungsmodalitäten.

*    Liegen bereits Rechnungsmodalitäten aus der Reservierung oder dem Gaststamm vor, werden diese automatisch angezeigt und können bei Bedarf abgeändert werden.

*    Liegen noch keine Rechnungsmodalitäten vor, wählen Sie für Gast-, Besteller- und/oder Gruppenkonto den betreffenden Rechnungsträger aus.

*    Selektieren Sie die Leistungsarten und/oder einzelnen Leistungen, die auf das jeweilige Konto gebucht werden sollen.

*    Klicken Sie auf den Ändern-Button in der Funktionsleiste, um die Rechnungsmodalitäten zu speichern.

Abbildung 49: Rechungsmodalitäten im Konto

Wird nun versucht, eine manuelle Buchung entgegen den Rechnungsmodalitäten vorzunehmen, erscheint ein entsprechender Warnhinweis. Hier können Sie bestätigen, auf welches Konto die Leistung verbucht werden soll.

Abbildung 50: Warnhinweis bei Buchung auf das falsche Konto