Interfaces

Bei Anbindung an ein entsprechendes Telefon-Interface können Sie über die Namensliste der Reservierung oder über das Control Center nun die Berechtigung von Vollamt auf Halbamt und umgekehrt vornehmen, sowie Wecktermine eingeben. Weitere Information hierzu finden Sie unter dem Punkt Interfaces.

 

Bei serialisierter Anbindung an eine FiBu-Schnittstelle kann jetzt die Automatische OP Ausbuchung über das Menü Import gestartet werden. Mit diesem Programm werden die Zahlungseingänge auf einem Bankkonto nach SIHOT importiert und in den offenen Posten ausgeziffert.

Abbildung 87: Abruf der automatischen OP Ausbuchung

Die Anbindung an die FiBu-Schnittstelle XML-SPEC wurde mit den Daten für einen Lastschrifteinzug erweitert: Es werden jetzt die Debitornummer des Rechnungsträgers bzw. Kontoinhabers und dessen Bankdaten (IBAN/BIC) zusätzlich abgestellt. Die Ausgabe des Reports wurde entsprechend erweitert (Kommentarzeile). Zahlungsarten, die für einen Lastschrifteinzug verwendet werden, müssen in der Registry [33815] definiert werden.

 

Das Kontingenthandling für die Reservierungsschnittstelle Cultuzz wurde überarbeitet.

 

 

Das Interface zu eVisitor (Meldewesen Kroatien) kann jetzt auch explizit einzelne Meldescheine senden. Dies erfolgt über den Dialog Definition Gruppe/Familie, mit dem Button Meldeschein senden .

Abbildung 88: Einzelnen Meldeschein senden

 

Das Kassen-Interface ADS3 kann jetzt auch mit Zimmernummern arbeiten. Außerdem wurde ein neues Logging implementiert.

 

Für ESR-Dateien, die in der Schweiz verwendet werden, kann nun bei der automatischen OP-Ausbuchung eine Vorschau-Liste erstellt werden. Hierbei werden noch keine Buchungen durchgeführt.