Zimmersperren OOS, OOO und OOI

In SIHOT gibt es drei unterschiedliche Arten um ein Zimmer zu sperren:

    OOS (Out Of Service)

Die so gesperrten Zimmer könnten noch verkauft werden, wenn nötig, deshalb hat der OOS-Status keine Auswirkung auf die generelle Verfügbarkeit oder Auslastung. Wenn Sie jedoch bei der Zimmerzuordnung oder bei einem Walk-In nach freien Zimmern suchen, werden diese Zimmer nicht angeboten.

OOS wird häufig verwendet, um ein Zimmer für wichtige Wartungsarbeiten oder einen VIP-Check-In am nächsten Morgen freizuhalten. Er ist auch geeignet für Zimmer, in denen noch kleinere Reinigungsarbeiten ausstehen, die zur Not schnell behoben wären. Der OOS-Status ist also lediglich ein „Platzhalter“ an Tagen, wenn das Hotel nicht ausgebucht ist.

Im Belegungsplan sind diese Zimmer blau markiert.

    OOO (Out Of Order)

Zimmer mit diesem Status werden von den freien und den verfügbaren Zimmern abgezogen, was sich auf die RevPAR auswirkt.

Weiterhin erhöht sich die Auslastung durch Anwendung der Default-Formel Belegung = (verkauft + OOO)/Gesamtanzahl Zimmer.  Mit dem Registry-Schalter [29153] können Sie diese Berechnungsformel ändern (siehe Sektion Administration - Registry).

Im Report Hausstatus werden OOO-Zimmer in der Zeile Gesperrt aufgeführt.

Generell wird der OOO-Status bei Zimmern angewendet, die temporär nicht an Gäste vergeben werden können, zum Beispiel weil dort größere Reparaturen durchgeführt werden müssen.

Im Belegungsplan sind diese Zimmer gelb markiert.

    OOI (Out Of Inventory)

Diese Zimmer werden von der Gesamtanzahl der Zimmer des Hotels abgezogen, was sich auf die Anzahl der verfügbaren und der freien Zimmer auswirkt. Entsprechend macht sich dies auch in der Auslastung und bei der RevPAR bemerkbar.

Der OOI-Status wird in der Regel angewandt, wenn Zimmer für einen Zeitraum nicht vermietet werden können, da sie zum Beispiel renoviert oder umgestaltet werden.

Im Belegungsplan sind diese Zimmer orange markiert.

Abbildung 12: Gesperrte Zimmer im Belegungsplan (OOO = gelb, OOS = blau, OOI = orange)