Verlust

Wenn der Artikel verloren oder beschädigt wurde, wählen Sie die Option Pfand: Verlust. Die ursprüngliche Pfandleistung wird auf das Verrechnungskonto verschoben. Dafür wird die Verlust-Leistung aufgebucht. Die Zahlung bleibt bestehen.

Bei Verlust wird der Artikel in der Pfandverwaltung auf den Status gesperrt gesetzt und steht somit nicht mehr zur Ausleihe zur Verfügung. Ggf. können Sie den Artikel nach einer Reparatur in den Stammdaten manuell wieder auf verfügbar setzen.

Abbildung 9: Verlorene und unbrauchbare Artikel mit Status “gesperrt” in der Pfandverwaltung