Es gibt die Möglichkeit, für eine Kategorie über einen ausgewählten Zeitraum einen Verkaufsstopp (oft auch „Stop-Sell“ genannt) zu verhängen. D.h. Es können keine weiteren Zimmer in der jeweiligen Kategorie verkauft bzw. reserviert werden.
Die Funktion können alle Anwender*innen ausführen, die über das Benutzerrecht S in der Kategorieverwaltung verfügen.
Ein Verkaufsstopp wirkt sich nur auf die allgemeine Verfügbarkeit aus – definitive Kontingente werden bei einem Verkaufsstopp nicht beeinträchtigt.
HINWEIS:
Der Verkaufsstopp hat keine
Auswirkung auf die online Verfügbarkeit.
Setzen Sie hierzu parallel
Restriktionen für die Web-Kategorien.
Um einen Verkaufsstopp zu setzen, gehen Sie folgendermaßen vor:
Ø Markieren Sie die betreffende Kategorie über den gewünschten Zeitraum.
Ø Klicken Sie auf den Button Verkaufsstopp in der Funktionsleiste.
SIHOT öffnet das Pop-up-Fenster Verkaufsstopp.
Ø Wenn die Kategorie komplett gesperrt werden soll, lassen Sie den Prozentsatz 100% stehen und klicken auf Setzen.
Ø Wenn die Kategorie nicht komplett gesperrt werden soll, geben Sie einen Prozentsatz der vorhandenen Zimmer ein und klicken auf Setzen.
Die Auswirkung einer 25 %-igen Verkaufssperre hätte zum Beispiel folgende Auswirkungen:
Datum |
05.12. |
06.12. |
07.12. |
08.12. |
09.12. |
10.12. |
Vorhandene Zimmer |
20 |
20 |
20 |
20 |
20 |
20 |
Freie Zimmer |
7 |
8 |
5 |
-3 |
6 |
5 |
Verkaufssperre (25 %) |
5 |
5 |
5 |
5 |
5 |
5 |
Verkaufssperre greift |
nein |
nein |
ja |
ja |
nein |
ja |
Abbildung 17: Verkaufsstopp setzen
Die Kategorie und die Periode mit einem 100 %-igen Verkaufsstopp werden im Kategorienplan farblich hervorgehoben. Bei einem prozentualen Verkaufsstopp ändert sich die Farbe der verfügbaren Zimmer im Kategorienplan nicht.
Tipp:
Fügen Sie im Filter des
Kategorienplans die Zeile Frei
bis Verkaufsstopp als Anzeige-Umfang ein. Bei einem prozentualen
Verkaufsstopp sehen Sie dann genau, wie viele Zimmer Sie aktuell noch bis zum
Verkaufsstop verkaufen können.
Weiterhin können Sie im Umfang die Zeile
Verkaufsstopp
einfügen, die Ihnen zu jedem Verkaufsstopp die definierte Prozentzahl anzeigt.
Abbildung 18: Verkaufsstopp im Kategorienplan
Ø Um einen Verkaufsstopp zu ändern, markieren Sie die betreffende Kategorie über den gewünschten Zeitraum und klicken auf den Button Verkaufsstopp in der Funktionsleiste. Im Pop-up-Fenster Verkaufsstopp können Sie nun eine prozentuale Änderung vornehmen.
Ø Um einen Verkaufsstopp aufzuheben, markieren Sie die betreffende Kategorie über den gewünschten Zeitraum und klicken auf den Button Verkaufsstopp aufheben in der Funktionsleiste.
In der Preisinfo wird der Verkaufsstopp mit einem
Stoppschild-Icon angezeigt.
Abbildung 19: Preisinfo mit Verkaufsstopp-Anzeige
Im Sales Rack wird der Verkaufsstopp ebenfalls farblich hervorgehoben.
Abbildung 20: Salesrack mit Verkaufsstopp-Anzeige