Datatrans tokenisiert Kreditkarten i.d.R. ohne Prüfung auf deren Gültigkeit. Mit der Token-Validierung wird eine Prüfung gestartet, um ggf. abgelaufene Kreditkarten zu identifizieren. Für diesen Vorgang erhebt Datatrans Gebühren lt. Vertrag.
Das Programm prüft keine Kredikarten in stornierten, verschobenen oder fehlerhaften Reservierungen.
Das Programm Token-Validierungen (Reservierung) kann über das Menü Listen - Sonstige Programme abgerufen werden, ist aber normalerweise als Batch im Tagesabschluss integriert.
Abbildung 52: Abruf des Programms
Folgende Status werden nach der Validierung im Report ausgegeben:
• Validierung komplett:
Alle Tokens in der Reservierung wurden validiert.
• Validierung teilweise durchgeführt:
Es wurden nicht alle Tokens validiert (unabhängig davon, ob erfolgreich validiert oder fehlgeschlagen).
• Validierung bevorstehend:
Es wurden noch keine Tokens validiert.
Weiterhin werden folgende Resultate im Report ausgegeben:
• Validierung komplett erfolgreich:
Alle Tokens in der Reservierung konnten validiert werden.
• Validierung teilweise erfolgreich:
Nicht alle Tokens in der Reservierung konnten validiert werden, aber mindestens eine Validierung war erfolgreich.
• Validierung teilweise fehlgeschlagen:
Nicht alle Tokens in der Reservierung konnten validiert werden, es ist mindestens eine Validierung fehlgeschlagen.
Für den Fall, dass eine Validierung fehlschlägt, wird eine automatische Aktivität angelegt.
In der Reservierungssuche können Sie die Validierung als
Suchparameter einsetzen. Wählen Sie hierzu den gesuchten Status im Feld Token-Validierungsstatus
(Tab erweiterte Optionen -
Expander Filter)
Abbildung 53: Reservierungssuche nach Validierung