Die Verarbeitung von Tip (Trinkgelder) und Auslagen ist sehr sensibel und erfordert eine umfangreiche Einstellung im Kassensystem, in SIHOT und zusätzlich eine Schnittstellen-konfiguration, damit jedes System Tips und Auslagen identifizieren kann.
Grundsätzlich ist die Handhabung von Tips und Auslagen identisch. Es hängt von der Sicht des Hotels ab, ob die beiden Dinge zu unterscheiden sind oder ob es sogar mehrere verschiedene Tip- und Auslagearten geben soll.
Im Leistungsstamm kennzeichnen Sie eine Leistung als Tip/Auslage dadurch, dass Sie im Feld Zahlungsart (falls Auslage) eine Zahlungsart wie z.B. bar eintragen. Die hierbei verwendete Kontonummer darf keiner anderen Leistung zugewiesen sein, die keine Auslage ist. Immer wenn diese Leistung gebucht wird, dann wird automatisch die Hotel-Kasse um den gebuchten Betrag in der angegebenen Zahlungsart entlastet.
Dieser Vorgang wird auch beim Kassenabschlag automatisch durchgeführt. Daher muss die vom Kassensystem im Restaurant übergebenen Warengruppe für Tip und Auslage auch korrekt im Restaurant-System definiert sein, und diese Leistung im Leistungsstamm von SIHOT zugeordnet sein.
HINWEIS:
Im Dialog Definition Kassenabschlag müssen Sie die
Konten zugeordnet haben, auf die SIHOT den Kassenabschlag durchführen
soll!