Das Tab Basisdaten enthält die Rahmendaten des Preisschemas.
Das Feld Preisschema ist auf 10 Buchstaben/Zahlen begrenzt und sollte nur eine Kurzform enthalten. Ein aussagekräftiger Name wird im Feld Beschreibung hinterlegt.
Die Felder Datum von und bis stellen den Gültigkeitszeitraum dar, d.h. das Preisschema gilt für Reservierungen deren Aufenthalt in diesen Zeitraum fällt. Die Felder Verkaufbar von und bis stellen die Verkaufsperiode dar, d.h. sie beziehen sich auf das Buchungsdatum der Reservierung.
Der Trackingcode geht in das Feld Promocode in der Reservierung ein und kann somit für Forecasts, Statistiken und Analysen ausgewertet werden.
TIPP: Es empfiehlt sich, das Feld Promocode in der Reservierung mit einem Schreibschutz zu versehen.
Die Einstellung im Feld Gültigkeit entscheidet, ob und wie das Preisschema greift, wenn der Aufenthalt des Gastes nicht komplett im Gültigkeitszeitraum des Preisschemas liegt:
• Im Aufenthalt bis Ende des Preisschemas
Wenn der Aufenthalt des Gastes über den Gültigkeitszeitraum hinausgeht, dann wird das Preisschema nur auf die Tage angewandt, die innerhalb des Gültigkeitszeitraums liegen.
• Im gesamten Aufenthalt bei Anreise im Zeitraum
Wenn der Aufenthalt des Gastes über den Gültigkeitszeitraum hinausgeht, dann wird das Preisschema auf den gesamten Aufenthalt angewandt, auch auf die Tage, die außerhalb des Gültigkeitszeitraums liegen.
• Kompletter Aufenthalt im Zeitraum des Preisschemas
Das Preisschema wird nur dann angewandt, wenn der gesamte Aufenthalt des Gastes innerhalb des Gültigkeitszeitraums liegt.
Wenn das Preisschema nur auf ganz spezifische Reservierungen angewendet werden soll, legt man einen Accesscode fest. Das Preisschema wird dann nur bei den Reservierungen angewendet, die im Expander Rabatte denselben Accesscode im Feld Preisschemacode aufweisen.
Sind dem Standardschema mehrere sich zeitlich überlappende Specials zugeordnet, wird anhand des Feldes Specials Berechnung bestimmt, wie diese verrechnet werden sollen:
• Sequentiell:
Jedes Specials hat eine Priorität. Anhand dieser Priorität werden die Rabatte oder Zuschläge nacheinander verarbeitet. Zum Beispiel: trifft ein Special mit Priorität 1 von 10% Rabatt zu und zugleich ein Special mit 5% und Priorität 2, wird wie folgt gerechnet:
Zimmerpreis € 100,00 - 10% = € 90,00
und € 90,00 - 5% = € 85,50 Endpreis.
• Parallel:
Hierbei wird die Priorität außer Acht gelassen und es werden beide Specials jeweils anhand des vollen Zimmerpreises berechnet und dann zusammen abgezogen bzw. aufgeschlagen. Obigem Beispiel folgend wäre die Berechnung:
10% vom Zimmerpreis € 100,00 = € 10,00
5% vom Zimmerpreis € 100,00 = € 5,00
Endpreis: € 100,00 - € 15,00 = € 85,00
Auf eine Reservierung können mehrere Rabatte und Aufschläge zutreffen, zum Beispiel aus einer Kombination von Konditionen in Kategorie, Gastart und Aufenthalt. Hinzu kann jeweils noch ein spezielles Angebot aus dem Preisschema angewendet werden.
HINWEIS:
Treffen mehrere Rabatte oder
Aufschläge auf eine Reservierung zu, schließen sich diese nicht gegenseitig aus,
sondern werden immer alle angewendet. So kann auf eine Reservierung zum Beispiel
ein Rabatt von 20% auf die gebuchte Zimmerkategorie angewendet werden und
zusätzlich eine freie Nacht im Rahmen einer „2für1“ Promotion gewährt
werden.
Die Methode der Preisberechnung bestimmt dabei, in welcher Reihenfolge die Rabatte bzw. Aufschläge addiert werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Preisberechnung.
Im Expander Blackouts definieren Sie die Daten, an denen das Preisschema nicht gelten soll. Hierbei können Sie im Feld Verarbeitung angeben, ob das Preisschema für den gesamten Aufenthalt nicht gilt oder nur an den Blackout-Tagen nicht gilt, wenn nur ein Teil der Reservierung in die Blackout-Periode fällt.
Ø Wenn Sie die Basisdaten ausgefüllt haben, klicken Sie auf den Button Neu in der Funktionsleiste, um danach die Buchungskonditionen festzulegen.
HINWEIS:
Um das Preisschema in einem Angebot
verwenden zu können, müssen Sie das Preisschema vorher aktivieren.
Abbildung 242: Preisschema Basisdaten