Zu jedem Container, inkl. dem Basis-BAR-Container, legen Sie Levels mit unterschiedlichen Preisen an. Zum Beispiel:
BAR-Container: Übernachtung ohne Frühstück | ||
BAR Level |
Einzelzimmer |
Doppelzimmer |
1 |
75,00 |
90,00 |
2 |
102,00 |
129,00 |
3 |
134,00 |
166,00 |
Für jedes BAR-Level wird ein Arrangementstamm mit folgender Konfiguration in SIHOT angelegt:
•manueller Preis: nein
•Yield: nicht yielden oder leer
Ob die BAR-Raten der Hurdle unterliegen, wird im Container definiert.
•BAR-Definition:
Tragen Sie hier das BAR-Level ein, gefolgt von dem zugehörigen Container (siehe Tabelle unten).
•Verwenden im IF: leer
•Eintrag verstecken: Ja
Diese Einstellung wird empfohlen, damit die BAR-Level beim Reservieren nicht in der Arrangement-Combobox angezeigt und fälschlicherweise ausgewählt werden.
• Es gibt keine Stückliste im BAR-Level, da die Reservierung immer die Stückliste des BAR-Containers berücksichtigt.
Geben Sie die Preise für jedes Level wie gewohnt ein.
TIPP: Nachdem Sie das erste Level angelegt haben, verwenden Sie zum Anlegen der weiteren Levels die Kopierfunktion (Funktionsleiste).
Damit die BAR-Level eindeutig einem BAR-Container zugeordnet werden können, geben Sie bei jedem BAR-Level im Feld BAR-Definition den Container mit an. Zum Beispiel:
|
Basis Container |
BAR für Privat-Gäste |
BAR für Firmen-Kunden |
BAR für online Reservierungen |
Container |
# |
*:PRIV |
*:CORP |
*:WEB |
BAR-Level |
BAR1 |
BAR1:PRIV |
BAR1:CORP |
BAR1:WEB |
BAR2 |
BAR2:PRIV |
BAR2:CORP |
BAR2:WEB | |
BAR3 |
BAR3:PRIV |
BAR3:CORP |
BAR3:WEB | |
… |
… |
… |
… |
Abbildung 6: Arrangementstamm BAR-Level
Der Link zu einem angeschlossen Yield-Fremdsystem erfolgt ebenfalls über das Feld BAR-Definition. Hier wird der gleiche Code verwendet wie im Yield-System.