Die Funktion muss mit dem Punkt Guest Program / Activities serialisiert werden.
Zunächst werden die folgenden Blätterfelder konfiguriert:
• Gast Programme/Aktivitäten - Gruppe (pg):
Definieren Sie verschiedene Arten von Programmen/Aktivitäten, die Sie Ihren Gästen anbieten, zum Beispiel Ausflüge und Sport. Nach diesen Gruppen können Sie später gezielt suchen oder die Suchergebnisse filtern.
• Event - Raumkategorie (B2)
Setzen Sie spezielle Raumkategorien auf, in denen die Programme/Aktivitäten stattfinden. Nach diesen Kategorien können Sie den Eventplan gezielt filtern.
• Event - Raumgruppe (rg)
In den Raumgruppen können Sie die Locations bündeln, an denen die Programme/Aktivitäten stattfinden. Zum Beispiel: Ihre unterschiedlichen Sportkurse finden in verschiedenen Räumen Ihres Fitnessstudios statt, Tennisstunden in der Tennishalle. Nach diesen Locations können Sie später gezielt suchen oder die Suchergebnisse filtern.
• Event - Gerätegruppe (eg)
Setzen Sie nach Bedarf Gerätegruppen auf, die Sie Gästen bei Teilnahme an einer Aktivität zur Verfügung stellen, zum Beispiel Sportgeräte. Nach diesen Gruppen können Sie später gezielt suchen oder die Suchergebnisse filtern.
• Event - Geräteart (GE)
Mit Gerätearten definieren Sie die Ausrüstung, die Sie für spezifische Aktivitäten zur Verfügung stellen, zum Beispiel Nordic Walking Stöcke und Yogamatten.
• Event - Bestuhlung (B3)
Für jeden Ort, an dem Programme/Aktivitäten stattfinden, ist eine Bestuhlungsart anzugeben, deshalb müssen Sie selbst für Räume, die leer bleiben, einen entsprechenden Eintrag vorhalten.
Für jede Location, an der Programme/Aktivitäten stattfinden, wird ein Raumstamm angelegt, so dass Sie die Programme und Aktivitäten auch im Eventplan verwalten können.
Damit sich die maximale Zahl der Teilnehmer, für ein Programm oder eine Aktivität anmelden können, wählen Sie eine geeignete Bestuhlungsart aus und definieren eine ausreichende maximale Personenzahl für den Raum. Bei Bedarf können Sie im Raumstamm Mietgebühren für den jeweiligen Raum definieren – ein Leistungsstamm für die Mietgebühren sollte entsprechend vorhanden sein.
Abbildung 40: Raumstamm für Programme/Aktivitäten
Für jedes einzelne Gerät, dass Sie Gästen bei zur Verfügung stellen (z.B. hoteleigene Yoga Matten) oder dass zur Teilnahme an einer Aktivität erforderlich ist (z.B. ein Indoor Spinning-Rad), legen Sie einen Gerätestamm an. Wenn Sie also über 12 Yoga Matten verfügen, legen Sie 12 Gerätestämme an. Auch hier können Sie bei Bedarf Mietgebühren mit der entsprechenden Leistung definieren.
Abbildung 41: Gerätestamm