Wurde für eine Reservierung bereits ein Deposit bezahlt, ist zu überlegen, wie mit dem Deposit zu verfahren ist. Zu diesem Zweck erscheint nach der Stornierung automatisch eine Abfrage mit verschiedenen Möglichkeiten der Weiterverarbeitung:
•Deposit Rechnung stornieren:
Sie erstatten dem Gast das Deposit über die gleiche Zahlungsart zurück. In SIHOT wird dieser Vorgang automatisch auf dem Reservierungskonto durchgeführt.
• Besteht ein Zahlkarten-Interface, wird auch die eigentliche Erstattung für den Kunden automatisch durchgeführt.
• Besteht kein Zahlkarten-Interface, müssen Sie die Erstattung der Zahlung noch manuell am Zahlkarten-Terminal durchführen.
•Deposit Rechnung mit anderer Zahlungsart stornieren:
Sie erstatten dem Gast das Deposit zurück, aber mit einer anderen Zahlungsart als die, mit der der Deposit Eingang verbucht wurde.
•Deposit auflösen:
Sie verwenden das Deposit zur Verrechnung von Stornogebühren o.ä. Das Deposit wird also nicht zurückerstattet.
Wenn der Registry-Schalter Depositrechnung bei Check-In kompett gutschreiben [33717] gesetzt ist, oder die Fiskalisierung „SAFT“ aktiv ist, wird eine Gutschrift mithilfe der fiktiven Zahlart (Registry-Schalter [8398]) erzeugt.
•Deposit Rechnung nicht stornieren:
Die Aktion wird abgebrochen, es wird nichts weiter unternommen.
Die gewählte Option wird jeweils für alle Deposits durchgeführt, die noch nicht gegengebucht wurden.
HINWEIS:
Die gleiche Abfrage erscheint auch,
wenn Sie eine Reservierung auf No-Show setzen.
Abbildung 141: Abfrage bei Stornierung nach Deposit-Eingang
Abbildung 142: Deposit-Rechnung storniert und Rückzahlung im Reservierungskonto