Registry-Einstellungen

Folgende Registry-Schalter werden unter dem Eintrag [14748] für das Ausführen der automatischen Dublettenbereinigung gesetzt:

    [7463] und [7464]:

Es können zwei Durchläufe mit unterschiedlichen Parametern konfiguriert werden. Somit können Sie zum Beispiel zunächst alle Gäste mit einem identischen Matchcode vereinigen und in einem zweiten Durchlauf alle Gäste mit gleichen Adressdaten.

    [7461]:

Vereinigt werden Gaststämme, die identische Einträge in allen ausgewählten Feldern haben.

Sie können verschiedene Felder für den ersten und den zweiten Mergelauf definieren.

    [815019] und [903265]:

Um die Genauigkeit beim Search & Merge zu erhöhen, können Sie mit diesen Schaltern bestimmen, das nur Gaststämme gemergt werden, die ein Mindestmaß an vergleichbaren Informationen beinhalten.

Ist der Schalter [903265]gesetzt, so gilt [815019] automatisch nur für natürliche Personen. Ist [903265] nicht gesetzt, so gilt [815019] für alle Gaststämme.

    [903203]:

Vereinigt werden Firmen, Tour Operator, Reisebüros, etc. die identische Einträge in allen ausgewählten Feldern haben.

Sie können verschiedene Felder für den ersten und den zweiten Mergelauf definieren.

    [7462]:

Wenn diese Felder in dem Gaststamm, der zur Vereinigung ausgewählt wird, leer sind, so werden die Einträge aus der Dublette übernommen. Hat der Gaststamm bereits Einträge in den Feldern, so wird dies im Kommentar vermerkt.

    [401047]:

Mit diesem Schalter wird definiert, dass Gäste, zum ersten Mal in der Zukunft anreisen werden, nicht gemergt werden. Hierdurch wird verhindert, dass Gaststämme, die noch nicht komplett gefüllt sind, fälschlicherweise mit bestehenden Gaststämmen vereinigt werden.

    [7467]:

Welcher Gaststamm beim Merge-Vorgang beibehalten wird, wird mit diesen drei Registry-Schaltern konfiguriert. Hier können Sie verschiedene Regeln nach Priorität festlegen. Zum Beispiel:

Priorität 1 = hat Internet Passwort

Priorität 2 = VIP 1

Priorität 3 = Daten des neuesten Gaststamms beibehalten

In diesem Beispiel werden die Dubletten auf den Gaststamm vereinigt, der ein Internet Passwort aufweist. Hat keine der Dubletten ein Internet Passwort, werden sie auf den Gaststamm vereinigt, der einen Eintrag im Feld VIP 1 aufweist. Hat auch keine der Dubletten einen Eintrag in diesem Feld, werden sie auf den zuletzt angelegten Gaststamm vereinigt. Ebenso gilt: trifft die Regel mit Priorität 1 auf mehrere Dubletten zu, wird der Gaststamm beibehalten, auf den als einziges die Regel mit Priorität 2 zutrifft, usw.

    [2704]:

Wenn gesetzt, sucht SIHOT mit Soundex auch nach gleichlautenden Namen und nicht nur nach gleicher Schreibweise.

    [851000]:

Normalerweise wird mit jedem Merge ein entsprechender Kommentar in den Gaststamm geschrieben. Ist dieser Schalter gesetzt, wird kein Kommentar erstellt.