Rückgabe und Erstattung

Es gibt zwei Möglichkeiten der Erstattung des Pfandbetrages:

1.    Pfand: Rückgabe:

Der Gast gibt den ausgeliehenen Artikel zurück. Die Pfandleistung wird gegengebucht und auf das Verrechnungskonto verschoben. Die Zahlung bleibt auf den Konto und wird beim Abrechnen mit verrechnet.

2.    Pfand: Rückgabe mit Auszahlung:

Der Gast gibt den ausgeliehenen Artikel zurück und erhält den Pfandbetrag zurück. Die Pfandleistung wird gegengebucht und beide Positionen auf das Verrechnungskonto verschoben.

Bei jedem Öffnen des Gastkontos erscheint ein Pop-up-Fenster, in dem die ausgeliehenen Artikel aufgeführt werden und in dem Sie das Verfahren für die Erstattung auswählen können.

Ø Wenn zu diesem Zeitpunkt keine Rückgabe stattfindet, klicken Sie Abbruch.

Ø Wenn der Gast die ausgeliehenen Artikel zurückgibt, klicken Sie Pfand: Rückgabe oder Pfand: Rückgabe mit Auszahlung.

Ø Wenn der Gast zu diesem Zeitpunkt nicht alle Artikel zurückgibt, schließen Sie das Fenster und markieren nur die zurück gegebenen Artikel im Gastkonto. Klicken Sie Pfand: Rückgabe oder Pfand: Rückgabe mit Auszahlung.

Abbildung 8: Auflistung bei Zugriff auf das Gastkonto